• Home
  • News
  • Veranstaltung
  • Mitteilungen
  • Stellen
  • Reportage
  • Fundgrube
Beitrag erstellen
Einloggen oder Registrieren
Beitrag erstellen
Titelbild der Liste

Sommer im Museum: Kunstans - Kunstmarkt

  • Veranstaltungsdatum
    06.09.2025 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Details
  • prev
  • next
  • Teilen
  • Jetzt anrufen
  • Eine E-Mail senden
  • Webseite besuchen
  • prev
  • next
Veranstaltungen Galerie
Beschreibung

6.9.2025 | 14:00 - 18:00 - Nidwaldner Museum Winkelriedhaus, Engelbergstrasse 54a, Stans

Der Verein Kunst und Kultur veranstaltet erneut mit renommierten Kunstschaffenden aus der ganzen Zentralschweiz den Kunstmarkt im Winkelriedhaus.

Nach den Sommerferien lädt das Nidwaldner Museum ins Winkelriedhaus und seinen Garten ein. Im lauschigen Hof und in den unterschiedlichen Räumen findet während drei Wochen ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm mit Rundgängen, Gesprächen, Lesungen, Performances und Musik statt. Im gemütlichen Sommerbistro lässt es sich bei Speis und Trank verweilen.

Der Verein Kunst und Kultur lädt 42 Künstlerinnen und Künstler aus der Innerschweiz ein. Die Kunstschaffenden sind anwesend und bieten im einzigartigen Ambiente des Marktes Werke aus ihrem aktuellen Schaffen zum Kauf an. Teilnehmende Kunstschaffende:
Sabine Amstad • Elionora Amstutz • Ester Bättig • Franz Bucher • Renata Bünter • Bruno Bussmann • Peter Dietschy • Pascale Ettlin • Eve Lene • Livia Gnos • Heini Gut • Toni Halter • Guido Hauser • Otto Heigold • Franziska Heinzer • Roland Heini • Alois Hermann • Adrian Hossli • Rainer Otto Hummel • Marketa Jachimova • Barbara Jäggi • Kubeïs •Martina Kalchofner • Marianne Kuster • Paul Lussi • Rochus Lussi • Matteo Laffranchi • Charlie Lutz •Daniela P. Meier • Ruth Rieder •Andrea Röthlin • Claude Sandoz • Gabriela Schönenberger • Claude Seeberger • Cécile Stadelmann • Myrtha Steiner • Claudia Vogel • Esther Wicki-Schallberger • Ruth Woodtli • Brigitta Würsch • Philipp Wyrsch • Guido W. Zelger

Weitere Informationen unter vekultur.ch.

Während allen Veranstaltungen des Sommers im Museum sind folgende Ausstellungen zu sehen:

Selbst und Welt. Werke aus der Sammlung (Dauerausstellung)
Das Wechselverhältnis zwischen Selbst und Welt bildet den roten Faden der Dauerausstellung. Gezeigt werden Schwerpunkte der Sammlung: das Atelier, mythologische und biblische Themen, Natur- und Landschaftsdarstellungen sowie die Auseinandersetzung mit Körper, Tod und Transzendenz.

Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten
Wechselausstellung vom 28. Juni bis am 5. Oktober 2025. Von gepflegt und übersichtlich bis wild und wunderlich – das breite Spektrum des Gartens steht als Metapher für die stetige Aushandlung der Frage nach unserem Bezug zur Natur. Zu sehen sind unterschiedliche Medien und ortsspezifische Interventionen, mit denen die eingeladenen Kunstschaffenden das Konzept des Gartens als kultiviertes Stück Erde aufgreifen.

Drei Hinterglasgemälde von Robert Zünd
Preziosen aus der Sammlung der Frey-Näpflin-Stiftung

Für Familien und Kinder werden während dem Sommer im Museum verschiedene Gestaltungs- und Spielmöglichkeiten zum Thema Garten & Landschaft angeboten.

Der Sommer im Museum dauert von Mittwoch, 20. August bis Sonntag, 7. September 2025.Mehr Infos unter:
http://www.nidwaldner-museum.ch
museum@nw.ch

Informationen
  • Nidwaldner Museum
  • 041 618 73 60
  • museum@nw.ch
Veranstaltung in
  • 57

    Tage
  • 03

    Stunden
  • 55

    Minuten

Das könnte Sie auch interessieren

Sommer im Museum: Geführte Velo-Rundfahrt

  • 31.08.2025

Finissage: Carin Studer «beflügelt»

  • 28.09.2025

Authentica - Messe für Schweizer Handwerk und Spezialitäten

  • 27.09.2025

Sommer im Museum: Happen 9. Performance-Abend

  • 28.08.2025

Sommer im Museum: Provenienzforschung in regionalen Museen

  • 27.08.2025

Künstlerinnengespräch: Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten

  • 17.09.2025

Halbzeit: Carin Studer «beflügelt»

  • 14.09.2025

Führung: Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten

  • 24.08.2025

Carin Studer «beflügelt»

  • 24.08.2025 - 28.09.2025

Vernissage: Carin Studer «beflügelt»

  • 23.08.2025

Sommer im Museum

  • 20.08.2025

«Die Stille der Leere»

  • 08.11.2025

David and Rob Hope

  • 24.10.2025

«Spokenword» mit Stefanie Grob

  • 19.09.2025

Architektur im Gespräch

  • 11.09.2025

Mutig, trotzig, selbstbestimmt - Nidwaldens Weg in die Moderne

  • 11.07.2025

unterwalden24.ch

  • Dank der Web-Plattform unterwalden24.ch sind Sie immer über Relevantes in der Region Ob- und Nidwalden informiert. Ob News, Immobilien, Stellen, Events oder spannende Firmenreportagen, mit unterwalden24.ch sind Sie am Puls, denn wir sind regional stark verankert. Informieren Sie sich täglich was in Ob- und Nidwalden los ist. Inspiration und Information dank unterwalden24.ch: hochwertig, mobil und einzigartig.
Hier erfahren Sie, wer wir sind. Unser Team berät Sie gerne.

Impressum

  • unterwalden24.ch GmbH
    Oberstmühle 3
    6370 Stans
  • 041 619 80 40
  • info@unterwalden24.ch
  • Datenschutzbestimmungen

Social Media

  • Folgen Sie uns auf Facebook & Instagram
Facebook-f Instagram

© 2025 unterwalden24.ch. All Rights Reserved.

Powered by: www.leuchtstifte.info

Warenkorb

  • Facebook
  • X
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Mail
  • Copy link