Bevölkerung kann zu Fahrplanentwurf 2026 Stellung nehmen

[u24_gallery]

Ab 23. Mai können die Entwürfe für den Fahrplan 2026 online eingesehen werden. Auf den Linien des öffentlichen Verkehrs in Nidwalden sind gegenüber heute keine Änderungen geplant. Die Bevölkerung kann sich bis zum 9. Juni zum künftigen Fahrplan äussern.

Für die Jahre 2025 und 2026 steht dem Kanton Nidwalden für die Konsolidierung und den punktuellen Ausbau des öV-Angebots ein Rahmenkredit von 13 Millionen Franken zur Verfügung. Dies hatte der Landrat beschlossen. Auf den aktuellen Fahrplan, der seit Mitte Dezember 2024 gilt, sind zusätzliche Verdichtungskurse auf der Buslinie zwischen Stans und Ennetbürgen eingeführt worden.

Auf den Fahrplan 2026, der per 14. Dezember 2025 in Kraft treten wird, sind gegenüber heute keine Veränderungen vorgesehen. «Die Fahrpläne der Transportunternehmen werden in der Regel für jeweils zwei Jahre bestellt. Daher werden wir auf den Fahrplan 2027 die nächsten Verbesserungen auf den öV-Linien in Nidwalden prüfen», erklärt Markus Meisinger, Abteilungsleiter Strategie und Planung im Amt für Mobilität.

Die Fahrplanentwürfe 2026 sind ab Freitag, 23. Mai 2025, auf www.öv-info.ch aufgeschaltet. Die Bevölkerung hat die Möglichkeit, bis zum 9. Juni direkt über ein Formular auf der genannten Website zu den Entwürfen Stellung zu nehmen. Ziel ist es, Feedbacks und Anregungen von Fahrgästen, Verkehrsunternehmen und weiteren Interessengruppen zu erhalten und in die finale Version des Fahrplans einfliessen zu lassen.

Artikel Teilen

Facebook
Twitter
Linkedin
WhatsApp

Ähnliche Beiträge