• Home
  • News
  • Veranstaltung
  • Mitteilungen
  • Stellen
  • Reportage
  • Fundgrube
Beitrag erstellen
Einloggen oder Registrieren
Beitrag erstellen
Titelbild der Liste

Neustart mit Herz und Holz – «Wir machen weiter!»

  • Details
  • prev
  • next
  • Teilen
  • prev
  • next
Beschreibung

(Grafenort, 8. Juli 2024) Am Dienstag, 19. März 2024, brannten die Räumlichkeiten der Schreinerei «Antik Grafenort» in der Parketterie Wolfenschiessen komplett nieder (siehe Medienmitteilung der Kantonspolizei Nidwalden vom 20. März 2024). Der Betrieb konnte vorübergehend nicht mehr weitergeführt werden. Die Brandursache wird von Spezialisten abgeklärt. Der Eigentümer der Firma hat sich entschieden, die Schreinerei Schritt für Schritt wieder aufzubauen und damit 12 Arbeitsplätze am bewährten Standort zu sichern. Ab sofort können wieder Aufträge für Kundinnen und Kunden ausgeführt werden.

Feuer zerstört die Schreinerei und gefährdet 12 Arbeitsplätze
Das Feuer in der Parketterie wurde am Dienstagabend (19. März 2024) der Kantonspolizei Nidwalden gemeldet. Verschiedene Feuerwehrorganisationen konnten insgesamt 17 Personen aus den betroffenen Gebäuden evakuieren und in Sicherheit bringen. Drei Feuerwehrleute wurden leicht verletzt. Das Industriegebäude ist komplett nieder- und ausgebrannt. Für «Antik Grafenort» entstand ein Totalschaden. «Wir sind sehr dankbar, dass durch die wertvolle Arbeit der Feuerwehr und Rettungskräfte keine Menschen schwerwiegend verletzt wurden» – sagt der Inhaber Markus von Rotz. Mit dem Ereignis war für die 12 Mitarbeitenden der Firma die berufliche Zukunft ungewiss. Die Brandursache wird von Spezialisten abgeklärt.

Wir machen weiter! Arbeitsplätze gesichert – ein Neustart am bewährten Standort in Grafenort.
Die beiden Geschäftsleiter Markus von Rotz und Felix Schelbert haben sich entschieden, den Betrieb neu aufzubauen und weiterzuführen. «Wir wollen den Mitarbeitenden eine berufliche Perspektive geben und auch künftig für unsere treue Kundschaft da sein» – erklärt von Rotz. In den letzten Monaten hat man sehr viel Solidarität aus der Bevölkerung gespürt. Sorgfältig hat man geplant und analysiert, und den Betrieb wieder aufgebaut. Vorübergehend ist die Schreinerei in der alten Sägerei und in mobilen Containern untergebracht. Die notwendigen Spezial-Maschinen konnten von einer ehemaligen Schreinerei übernommen werden. «Damit ist gewährleistet, dass wir ab sofort wieder Aufträge annehmen und ausführen können» – freuen sich die beiden Geschäftsleiter. Zusammen mit den Besitzern des Areals will man nun prüfen, welche baulichen Möglichkeiten bestehen, um den Betrieb langfristig vor Ort zu sichern.

Infobox: «Antik Grafenort» – Antiquitäten und Schreinerei von Rotz GmbH
Die Firma wurde 1996 von Markus von Rotz gegründet. Der Fokus liegt auf Arbeiten mit antiken Möbeln und Altholz. Zudem hat man sich auf individuelle Innenausbauten in Wohn- und Geschäftsbereichen spezialisiert. Der Betrieb verfügt über 12 Mitarbeitende. Seit 1996 hat «Antik Grafenort» ihre Schreinerei und die Geschäftsräumlichkeiten in der Parketterie Wolfenschiessen, mit Postleitzahl Grafenort (OW).

Das könnte Sie auch interessieren

Die BallHall Buochs – Ein interaktives Indoor-Erlebnis für Jung und Alt

  • Nidwalden Tourismus

Meine Top 5 Winteraktivitäten auf der Klewenalp-Stockhütte

  • Nidwalden Tourismus

„Freue dich auf heute – es ist alles, was du hast…“

  • MATHIER MIND GmbH

Erlebe dein Winter-Abenteuer auf dem Erlebnispfad rund um den Vorsäss Hof!

  • Nidwalden Tourismus

IROMET gestaltet die Zukunft: Erweiterte Büroflächen und Integration einer Tochtergesellschaft

  • IROMET

Wellnessoase im Nebelmeer

  • Nidwalden Tourismus

Heisses Winter-Bad im Vierwaldstättersee

  • Nidwalden Tourismus

Heiraten auf dem Stanserhorn: Ein Hochzeitsabenteuer in luftiger Höhe

  • Nidwalden Tourismus

Meine Klettersteig-Bucketlist: Ein Haken mehr auf der Klewenalp

  • Nidwalden Tourismus

Ein Familientag auf dem Goldi-Gwundernasenweg

  • Nidwalden Tourismus

Kraft schöpfen am Kraftort Maria-Rickenbach

  • Nidwalden Tourismus

«Wär hed behouptet, d’Schwiiz hed kes Meer?»

  • Nidwalden Tourismus

KlewenAlpFestival | ALPHORN 555 – Weltrekord mit 1000 Alphorn-bläserInnen – bald ist es soweit!

  • Bergbahnen Beckenried-Emmetten AG

Wanderspass und Bikeboard-Action auf der Klewenalp-Stockhütte

  • Nidwalden Tourismus

Zelten "into the wäid" - auch bei Schlechtwetter mit viel Spass

  • Nidwalden Tourismus

Präparierter Luchs auf dem Stanserhorn

  • CabriO Stanserhorn-Bahn

Den Rollstuhl mit dem Kajak tauschen

  • Nidwalden Tourismus

Neue Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Talstation der CabriO-Luftseilbahn

  • CabriO Stanserhorn-Bahn

unterwalden24.ch

  • Dank der Web-Plattform unterwalden24.ch sind Sie immer über Relevantes in der Region Ob- und Nidwalden informiert. Ob News, Immobilien, Stellen, Events oder spannende Firmenreportagen, mit unterwalden24.ch sind Sie am Puls, denn wir sind regional stark verankert. Informieren Sie sich täglich was in Ob- und Nidwalden los ist. Inspiration und Information dank unterwalden24.ch: hochwertig, mobil und einzigartig.
Hier erfahren Sie, wer wir sind. Unser Team berät Sie gerne.

Impressum

  • unterwalden24.ch GmbH
    Oberstmühle 3
    6370 Stans
  • 041 619 80 40
  • info@unterwalden24.ch
  • Datenschutzbestimmungen

Social Media

  • Folgen Sie uns auf Facebook & Instagram
Facebook-f Instagram

© 2025 unterwalden24.ch. All Rights Reserved.

Powered by: www.leuchtstifte.info

Warenkorb

  • Facebook
  • X
  • WhatsApp
  • Telegram
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Reddit
  • VKontakte
  • Mail
  • Copy link
  • Share via...
  • Threads
  • Bluesky