Der Tierschutzverein Nidwalden (TSN) blickt auf ein engagiertes Vereinsjahr 2024 zurück – mit zahlreichen Tierschutzaktionen und der Zuversicht, auch 2025 eine schützende Hand über Haus- und Wildtiere zu halten. Anlässlich der 66. Generalversammlung vom 11. April 2025 zog der Tierschutzverein Nidwalden eine erfreuliche Bilanz: Im vergangenen Vereinsjahr 2024 war der Verein (der 171 Mitgliedern zählt) […]
Der Regierungsrat gibt eine Teilrevision des Gesundheitsgesetzes in die Vernehmlassung. Der Fokus liegt auf der gesetzlichen Verankerung der assistierten Sterbehilfe in Pflegeeinrichtungen. Die Änderungen gehen auf einen landrätlichen Vorstoss zurück. Einzelne Alters- und Pflegeeinrichtungen in Nidwalden haben Bewohnenden bisher keine Möglichkeit zur assistierten Sterbehilfe geboten. Mit einer Teilrevision des kantonalen Gesundheitsgesetzes soll dieses Grundrecht nun […]
Der Regierungsrat hat Sonja Zgraggen-Oswald zur Leiterin des Amtes für Wald und Naturgefahren ernannt. Sie folgt auf Caspar Honegger, der eine neue berufliche Herausforderung annimmt. Die neue Amtsleiterin tritt die Stelle per 1. September 2025 an. Zurzeit wird das kantonale Amt für Wald und Naturgefahren, das der Landwirtschafts- und Umweltdirektion angehört, von Caspar Honegger geführt. […]