Die Kantone Obwalden und Nidwalden schreiben für das Jahr 2023 zum zehnten Mal gemeinsam Werkbeiträge in der Höhe von 30’000 Franken aus. Bewerben können sich Kunst- und Kulturschaffende aus allen Kultursparten. Mit den Werkbeiträgen sollen die Ausgezeichneten unmittelbar und personenbezogen gefördert werden.
Die Kulturkommissionen von Nidwalden und Obwalden schreiben für 2023 gemeinsam Werkbeiträge für Kulturschaffende aus beiden Kantonen aus. Seit 2014 findet diese Ausschreibung jährlich statt. Während in den ersten drei Jahren jeweils einzelne Sparten im Fokus standen, hat sich in den letzten Jahren die Öffnung des Wettbewerbs auf alle Kultursparten bewährt.
Mit den Werkbeiträgen werden Kunst- und Kulturschaffende unmittelbar und personenbezogen gefördert. Die ausgerichteten Beiträge sollen es ihnen ermöglichen, sich während einer gewissen Zeit intensiv ihrem Schaffen zu widmen und ihre künstlerischen Kompetenzen gezielt weiterzuentwickeln. Es werden wiederum ein Werkbeitrag von 20‘000 Franken und ein Werkbeitrag von 10‘000 Franken vergeben. Eine Fachjury wird die Eingaben sichten, diskutieren und schliesslich die Gewinnerinnen und Gewinner bestimmen.
Die Ausschreibung umfasst sämtliche innovativen Formen des künstlerischen und kulturellen Ausdrucks. So können beispielsweise die Entwicklung von Tanzchoreographien oder neuartiger Theaterformen, Tourneeprojekte, museumspädagogische Konzepte oder interkulturelle Projekte eingegeben werden. Für herkömmliche Projekte im Theater-, Tanz und Ausstellungsbereich sowie für CD-Produktionen werden hingegen keine Beiträge gewährt. Auch die Eingabe von literarischen Texten und Theatertexten ist nicht eingeschlossen, da diese via Zentralschweizer Wettbewerbe gefördert werden. Filmprojekte können nur berücksichtigt werden, wenn sie nicht unter das Reglement der Zentralschweizer Filmförderung (IFFG) fallen.
Bewerbungen können bis spätestens 2. Oktober 2023 in vollständiger Form beim Amt für Kultur und Sport Obwalden eingereicht werden. Das Reglement und das Anmeldeformular stehen unter www.ow.ch mit dem Suchbegriff „Werkbeiträge“ oder unter www.nw.ch/werkbeitrag zum Download zur Verfügung.