Die Regierungen von Obwalden und Nidwalden haben die Mitglieder des Verwaltungsrats des Verkehrs- und Sicherheitszentrums sowie des Informatikleistungszentrums für die Amtsdauer 2022 bis 2026 gewählt.
Bei beiden handelt es sich um öffentlich-rechtliche Anstalten der
beiden Kantone.
Das Verkehrs- und Sicherheitszentrum (VSZ) mit Standorten in Stans und Sarnen ist unter anderem für die Zulassung und periodischen Kontrollen von Fahrzeugen und Schiffen in den Kantonen Nidwalden und Obwalden verantwortlich. Gemäss einer gemeinsamen Vereinbarung wählen die beiden Regierungsräte je zwei Mitglieder des fünfköpfigen Verwaltungsrates des VSZ. Diese vier Mitglieder bestimmen gemeinsam mit den Regierungen die Präsidentin oder den Präsidenten.
Die scheidende Obwaldner Regierungsrätin Maya Büchi-Kaiser aus Sachseln hat auf Ende der Amtsperiode ihren Rücktritt aus dem Verwaltungsrat eingereicht. Die restlichen vier Mitglieder – Präsident Erich von Holzen,
Patrick Imfeld, Hans Peter Geser und Martin Steiner – stellten sich zur Wiederwahl und sind bestätigt worden. Bruno Vogel, Rechtsanwalt und Notar aus Alpnach Dorf, ist für die am 1. Juli beginnende Amtsperiode von 2022 bis 2026 neu in den Verwaltungsrat gewählt worden.
VSZ-Verwaltungsrat für die Amtsdauer 2022 bis 2026:
Funktion, Name, Jahrgang, Ausbildung, Wohnort
Präsident, von Holzen Erich (bisher), 1965, Betriebsökonom, Ennetbürgen
Mitglied, Imfeld Patrick (bisher), 1966, Dipl. Bankfachexperte, Sarnen
Mitglied, Geser Hans Peter (bisher), 1967,
Geschäftsführer Nutzfahrzeug AG Zentralschweiz, Sarnen
Mitglied, Steiner Martin (bisher), 1974, Inhaber AC Alu-Car Garage AG, Ennetbürgen
Mitglied, Vogel Bruno (neu), 1961, Rechtsanwalt und Notar, Alpnach Dorf
Wahl in den Verwaltungsrat des Informatikleistungszentrums
Das Informatikleistungszentrum (ILZ) in Sarnen erbringt seit 2001 für die kantonalen Verwaltungen und die Gemeinden von Obwalden und Nidwalden Informatik-, Beratungs- und Ausbildungsdienstleistungen. Gemäss einer Vereinbarung wählen die Regierungen Obwalden und Nidwalden auch für diesen Verwaltungsrat je zwei Mitglieder. Das fünfte Mitglied wird gemeinsam mit dem Verwaltungsrat bestimmt.
Auf Ende der aktuellen Amtsdauer tritt Verwaltungsratspräsident Erich Ettlin aus Kerns aus dem Gremium zurück. Andrea Felix aus Oberwald,
Leiterin Finanzen und IT bei der Zentralbahn AG, rückt als Ersatz in den Verwaltungsrat nach. Die bisherigen vier Mitglieder sind für die kommende Amtsdauer von 2022 bis 2026 bestätigt worden: Lukas Fässler aus Adligenswil, Peter Schmutz aus Münsingen, Bernhard Kugler aus Hergiswil und
Markus Walker aus Ennetmoos.
Der Verwaltungsrat konstituiert sich selber und bestimmt dabei auch das Präsidium. Dieses wird voraussichtlich Peter Schmutz übernehmen.
ILZ-Verwaltungsrat für die Amtsdauer 2022 bis 2026:
Funktion, Name, Jahrgang, Ausbildung, Wohnort
Präsident, voraussichtlich Schmutz Peter (bisher), 1961,
Geschäftsleiter Bedag Informatik, Münsingen
Mitglied, Fässler Lukas (bisher), 1956, Mitinhaber eines Advokaturbüros in Zug, Adligenswil
Mitglied, Kugler Bernhard (bisher), 1955, Leiter Support IT Post, Hergiswil
Mitglied, Walker Markus (bisher), 1968, Elektrotelematiker Swisscom, Ennetmoos
Mitglied, Felix Andrea (neu), 1971, Leiterin Finanzen und IT zb Zentralbahn AG, Oberwald