Staatsarchiv Obwalden beteiligt sich mit dem Rundgang «Geh-Schichten» und einem Tag der offenen Tür an der Internationalen Archivwoche

Während der Internationalen Archivwoche (6. bis 11. Juni 2022) zeigt das Staatsarchiv verteilt über ganz Sarnen Quellen aus seinen Beständen.
Am Samstag, 11. Juni, können zudem die beiden Archivstandorte im Hexenturm und im Verwaltungsgebäude Hostett besucht werden.

«Geh-Schichten» aus dem Archiv

Jeder Ort hat eine Geschichte – auch jene Orte, an denen wir im Alltag achtlos vorübergehen. Im Rahmen der Internationalen Archivwoche vom 6. bis
11. Juni 2022 macht das Staatsarchiv Obwalden einige dieser Geschichten sichtbar und lädt dazu ein, auf dem Weg durch Sarnen vertraute Orte neu zu entdecken: An 24 Stationen in Sarnen können Interessierte über QR-Codes auf Quellen aus dem Staatsarchiv zugreifen, die Einblicke in die Vergangenheit des Ortes und seiner Bewohnerinnen und Bewohner gewähren.
Die «Geh-Schichten» sind so vielfältig wie die Bestände des Staatsarchivs: Gezeigt werden Dokumente vom Mittelalter bis zur Gegenwart, von alten Handschriften bis zu neueren Film- und Tonaufnahmen. Es wird unter anderem erzählt, wie Bruder Klaus vom Dorfbrunnen stürzte, warum ein Sarner in Saigon ermordet wurde und warum sich das Archiv im Fluss befindet.

Viele Wege führen ins Archiv – und viele Wege führen durch die
«Geh-Schichten». Statt einem vorgegebenen Rundgang zu folgen, suchen sich die Besucherinnen und Besucher hier einen eigenen Weg durch Sarnen und durch die Obwaldner Geschichte. Der Rundgang steht allen Interessierten ab Pfingsten eine Woche lang zur Verfügung.

So funktioniert der QR-Rundgang:

1. Halten Sie beim Gang durch Sarnen Ausschau nach den
«Geh-Schichten»-Tafeln. Eine Karte mit allen Stationen finden Sie unter www.ow.ch/archivwoche sowie auf unserem Flyer.

2. Scannen Sie den QR-Code mithilfe Ihrer Smartphone-Kamera. Der Code führt Sie online zu den Quellen und «Geh-Schichten» zum jeweiligen Ort.

Wenn Sie über kein Smartphone mit Internetzugang verfügen, stellt Ihnen das Staatsarchiv gerne eine gedruckte Dokumentation zur Verfügung.
Weitere Informationen und einen Überblick über sämtliche Stationen finden Sie unter www.ow.ch/archivwoche.

Tag der offenen Tür am 11. Juni 2022

Zusätzlich zum Rundgang öffnen am Samstag, 11. Juni 2022, von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr die beiden Archivstandorte im «Hexenturm» und im Verwaltungsgebäude Hostett ihre Türen. An beiden Standorten zeigt das Staatsarchiv eine Auswahl von Quellen aus den «Geh-Schichten» im Original. Besucherinnen und Besucher des Verwaltungsgebäudes können ausserdem einen Blick hinter die Kulissen des Staatsarchivs werfen.

Artikel Teilen

Facebook
Twitter
Linkedin
WhatsApp

Ähnliche Beiträge