Schulstart nach Ferien erfolgt später oder via Fernunterricht

Die ungünstige Entwicklung der Corona-Pandemie veranlasst die Bildungsdirektion Nidwalden, für den Schulstart nach den Weihnachtsferien besondere Massnahmen zu ergreifen. Die Volksschule und die Berufsfachschule starten am 3. Januar 2022 im Fernunterricht.

Um den Verlauf der Covid-19-Pandemie positiv zu beeinflussen, hat die Bildungsdirektion Nidwalden verschiedene Massnahmen für den Schulbeginn nach den Weihnachtsferien angeordnet. Die Volksschule startet am 6. Januar 2022 und somit drei Tage später als geplant ins neue Kalenderjahr. Die drei unterrichtsfreien Tage sollen mit Hausaufgaben durch die Lehrpersonen angereichert werden. Trotz Verlängerung der Ferien wird am 3. und 4. Januar die Möglichkeit des repetitiven Testens angeboten. Die Schulen werden die Lernenden und deren Erziehungsberechtigten über das Vorgehen informieren. Die Bildungsdirektion ermuntert alle Schülerinnen und Schüler, an den PCR-Speichel-Pooltests teilzunehmen.

Die Mittelschule und die Berufsfachschule starten die erste Schulwoche am 3. Januar 2022 mit Fernunterricht. Der reguläre Präsenzunterricht beginnt am 10. Januar. Ausgenommen sind einzelne Klassen der Berufsfachschule, die aufgrund ihres Programms bereits am 3. Januar mit dem Präsenzunterricht starten. Die betroffenen Klassen werden direkt durch die Schulleitung informiert.

Im Hinblick auf die vielen Begegnungen im Familien- und Bekanntenkreis während der Festtage muss davon ausgegangen werden, dass sich die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus insgesamt erhöht. Da erste Symptome einer Erkrankung in der Regel spätestens nach 10 Tagen auftreten, wird mit diesen Massnahmen die Gefahr reduziert, dass unwissentlich erkrankte Lernende den Unterricht besuchen.

Artikel Teilen

Facebook
Twitter
Linkedin
WhatsApp

Ähnliche Beiträge