Die epidemiologische Lage sowie die stark gesunkene Nachfrage nach Covid-19-Impfungen und Tests ermöglichen eine Schliessung des kantonalen Impf- und Testzentrums per 8. Februar 2023. Mit der Rückkehr in die normale Lage ist auch die Notwendigkeit des Contact Tracings sowie das Bedürfnis der Bevölkerung nach einer Covid-19-Hotline stark gesunken. Die kantonale Fach-stelle Covid-19 wird deshalb ebenfalls aufgehoben.
Das kantonale Impf- und Testzentrum an der Militärstrasse in Sarnen wird seinen Betrieb am 8. Februar 2023 einstellen. Das Gesundheitsamt reagiert damit auf das veränderte Verhalten der Bevölkerung: Die Nachfrage für Covid-19-Impfungen und Tests ist zuletzt sehr stark zurückgegangen, weshalb das Personal und die Infra-strukturen des Zentrums nur noch gering ausgelastet waren. Die besonderen Strukturen für die Bewältigung der Covid-Aufgaben durch den Kanton sind nicht mehr notwendig. Corona-Impfungen und Tests sind im Kanton Obwalden weiterhin möglich: Einige Hausarztpraxen sowie ab dem 10. Februar 2023 die TopPharm Löwen Apotheke in Sarnen bieten auch in Zukunft Impfungen und Covid-19-Tests an.
Die epidemiologische Lage und die stark gesunkene Arbeitslast im Zusammenhang mit der Pandemiebewältigung ermöglicht es zudem, die dem Gesundheitsamt angegliederte Fachstelle Covid-19 aufzulösen. Ein Bedürfnis nach einer Hotline oder die Notwendigkeit, ein Contact Tracing aufrechtzuerhalten, ist mit dem Rückgang der registrierten Corona-Fälle sowie der Rückkehr in die normale Lage weggefallen. Die aktuelle Situation erlaubt es, das Impf- und Testzentrum zu schliessen und damit zur Normalität zurückzukehren. Der Gesundheitsdirektor Landammann Christoph Amstad hält dazu fest: «Wir danken den zahlreichen Personen und Organisationen, die mit grossem Engagement zur Bewältigung der Covid-19-Pandemie im Kanton Obwalden beigetragen haben.»