Am 13. Dezember beginnt das Fahrplanjahr 2021 im öffentlichen Verkehr. Der neue Fahrplan umfasst Verbesserungen auf der Buslinie von Stans nach Sarnen. Die Fahrpläne sind online abrufbar.
Am Sonntag, 13. Dezember 2020, starten Bahn, Bus und Schiff ins Fahrplanjahr 2021. In Zukunft bestehen von Montag bis Freitag durchgehende sowie getaktete Postautoverbindungen zwischen Stans und Sarnen. Neu fährt jede Stunde ein Bus vom Nidwaldner Hauptort über Ennetmoos und Kerns in den Obwaldner Hauptort, morgens und abends sogar jede halbe Stunde. «Die Bedürfnisse von Schülern, Pendlern und Touristen können mit dem erweiterten Angebot gleichermassen abgedeckt werden», hält der Nidwaldner Baudirektor Josef Niederberger fest. Unter www.fahrplanauskunft-öv.ch sowie www.sbb.ch kann der neue Fahrplan online abgefragt werden. Das Fahrplanjahr 2021 dauert bis zum 11. Dezember 2021.
Ausblick auf den Fahrplan 2022
Auf die nachfolgende Periode, sprich auf den Fahrplan 2022, der im Dezember 2021 eingeführt wird, soll der Ausbau der Buslinie zwischen Stans und dem neuen Kantonsbahnhof Uri in Altdorf erfolgen. Dort bestehen Anschlüsse an die Züge durch den Gotthard-Basistunnel und weiter durch den neuen Ceneri-Tunnel bis nach Lugano. Die Fahrzeit für öV-Nutzerinnen und -Nutzer beispielsweise von Buochs nach Bellinzona soll nur noch eine Stunde betragen. Zudem ist vorgesehen, die Buslinie zwischen Stans und Oberdorf mit guten Anschlüssen an die Bahn in Stans zu optimieren. Neben den Bedürfnissen von Pendlern konnten auch Anliegen der Schulen in den Fahrplanentwurf 2022 aufgenommen werden. Im Weiteren besteht das Ziel, zusätzliche Angebotsverbesserungen aus der kantonalen öVStrategie 2021-2024 bereits für den Fahrplan 2022 ins Auge zu fassen. Der Regierungsrat wird sich voraussichtlich Anfang des nächsten Jahres eingehend mit der Strategie auseinandersetzen.