Zum ersten Mal findet ein Nidwaldner Kulturforum statt. Dieses will Kunst- und Kulturschaffende, Kulturveranstalter, Behörden und Politik zusammenbringen und gemeinsam mit allen Interessierten den Bedürfnissen in der Kulturförderung auf den Zahn fühlen. Der Anlass findet am 18. April im Rahmen der Stanser Musiktage statt.
«Wo steht die Kulturpolitik in Nidwalden?» – so lautet der Titel des 1. Kulturforum Nidwalden vom Dienstag, 18. April 2023. Zum Thema tauschen sich Landrat Norbert Rohrer, Filmemacherin Larissa Odermatt und Candid Wild von den Stanser Musiktagen mit Mitgliedern der Kulturkommission und Stefan Zollinger, VorsteKulturforum Flyerher Amt für Kultur, aus. Das Podium findet im Rahmen der Stanser Musiktage um 18.30 Uhr im Zelt der Winkelriedbar auf dem Dorfplatz statt und wird von Fabian «Hefe» Christen moderiert.
Die Idee des offen gestalteten Podiums ist es, möglichst viele Interessierte zu Wort kommen zu lassen. «Obwohl sich in Nidwalden viele innerhalb der Kulturszene kennen, gibt es keinen offiziellen Austausch», meint Stefan Zollinger. Daher ist es gerade in der Kulturförderung oft schwierig herauszuspüren, wo die wichtigsten Anliegen sind. Der Vorsteher des Amtes für Kultur ist überzeugt, dass ein ländlich geprägter Kanton wie Nidwalden auch in der Kulturförderung spezielle Bedürfnisse aufweist. Um diesen nachzugehen und sie mit Vertretern der Kulturkommission zu diskutieren, sind alle Interessierten zur Diskussion eingeladen. Für den musikalischen Input am 1. Kulturforum Nidwalden ist die junge Nidwaldner Pianistin und Sängerin Yasmin Kugler besorgt.
Weitere Informationen zum 1. Kulturforum unter www.nw.ch/kulturfoerderung.