Bettina Staub wird per 1. September 2023 die Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Nidwaldner Museum antreten. Sie wird Nachfolgerin von Jana Bruggmann, die das Museum auf Ende August verlässt und im Kunsthaus Zug die Stelle als Kuratorin übernimmt.
Bettina Staub (*1968 in Zürich, lebt in Sursee) studierte an der Universität Zürich Kunstgeschichte, Kunstgeschichte Ostasiens und klassische Archäologie. Sie absolvierte an der Hochschule Luzern – Design & Kunst ein Nachdiplomstudium in Kulturmanagement und an der Hochschule der Künste Bern ein CAS in Werk- und Nachlassmanagement. Sie war von 2000 bis 2006 Konservatorin der Stiftung Sankturbanhof Sursee und von 2007 bis 2019 Co-Leiterin des Museums Sankturbanhof Sursee. Seit 2020 ist sie selbständig als Ausstellungskuratorin, Autorin und Beraterin in Fragen zu künstlerischen Vor- und Nachlässen tätig. Bettina Staub verfügt über breite Erfahrungen in den Bereichen Sammeln, Ausstellen und Vermitteln.
Die Kunsthistorikerin wird die Betreuung der Sammlung des Nidwaldner Museums übernehmen. Als erfahrene Museumsfrau kann sie ihre Fähigkeiten in verschiedenen Tätigkeitsbereichen des Museums einbringen, insbesondere auch in der Betreuung von Ausstellungs- und anderen Projekten.
Das Nidwaldner Museum ist überzeugt, mit Bettina Staub eine ausgewiesene Fachperson als Mitarbeiterin gewonnen zu haben.