Mittel aus Reinertrag der Eidgenössischen Alkoholverwaltung vergeben

Zehn Prozent des Reinertrags der Eidgenössischen Alkoholverwaltung gehen an die Kantone. Der „Alkoholzehntel“ wird zweckgebunden für die Suchtmittelvorbeugung und -bekämpfung eingesetzt. Aus dem Geschäftsjahr 2020 erhält der Kanton Obwalden rund 118’000 Franken. Dieser Betrag entspricht dem Anteil des Kantons Obwalden an der gesamtschweizerischen Bevölkerung.

Der Regierungsrat hat folgenden Organisationen Beiträge in der Höhe von 1’000 bis 10’000 Franken gesprochen: SUCHT Schweiz, Lausanne; Verein kirchliche Gassenarbeit, Luzern; Koordinationsstelle Selbsthilfegruppen, Luzern; Verein zum Schutz misshandelter Frauen, Luzern; Interessengemeinschaft Obst Obwalden, Lungern; Jugendschutz-Bändeli-Einkauf, Gesundheitsförderung Obwalden; Freizeitzentrum Obwalden sowie Infodrog, Bern. Ein Teil des „Alkoholzehntels“ wird zudem für die Suchtberatung Obwalden eingesetzt.

Artikel Teilen

Facebook
Twitter
Linkedin
WhatsApp

Ähnliche Beiträge