Der Camping-Trend hält weiter an. Ob mit dem Wohnmobil auf einem Bauernhof campieren, in einer Jurte übernachten oder einfach ein Zelt auf einem Campingplatz aufstellen. Das Angebot im Kanton Nidwalden ist vielfältig und wird laufend erweitert. Besonders Ferien auf dem Bauernhof sind derzeit sehr beliebt. Innovative Bauernbetriebe haben diesen Trend erkannt und setzen auf Agrotourismus.
Das neue Merkblatt «Stell- und Campingplätze im Kanton Nidwalden» soll Klarheit für potentielle Anbieter und alle Beteiligten schaffen sowie eine einheitliche Bewilligungspraxis sicherstellen. In enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Ämtern vom Kanton Nidwalden wurde ein einfach lesbarer und klar strukturierter Leitfaden über die Voraussetzungen für eine Bewilligung ausgearbeitet. Darin wird transparent aufgezeigt, was für eine Bewilligung eines Stell- oder Campingplatzes zu tun ist. Das Merkblatt beinhaltet Themen wie Typisierung, Grundlagen, Services und Information. Mit diesem Projekt soll vor allem die Wertschöpfung in der Landwirtschaft (Agrotourismus), das lokale Gewerbe, die Bergbahnen (inkl. Kleinseilbahnen) und die Gastronomie angekurbelt werden.
Voraussetzungen für eine Bewilligung
Bevor ein Stell- oder Campingplatz angeboten werden kann, sind zahlreiche Abklärungen notwendig. Zum Beispiel ist eine regelmässige Nutzung eines Platzes für Zelte oder Fahrzeuge im Sinne eines Stellplatzes ausserhalb der Bauzone immer baubewilligungspflichtig. Dafür wird meistens ein Betriebskonzept verlangt. Im Merkblatt wird zwischen fünf verschiedenen Typen von Stell- bzw. Campingplätzen unterschieden: Stellplatz auf bestehendem Parkplatz, Stell- oder Zeltplatz auf bestehendem Landwirtschaftsbetrieb (Agrotourismus), Stellplatz auf bestehenden Flächen innerhalb Bauzonen, Campingplatz (saisonal) und Campingplatz (ganzjährig).
Services und Information
Ein attraktiver Campingplatz oder Stellplatz zeichnet sich durch das Platzangebot aus. Je nach Zielgruppe sind die Bedürfnisse einfach oder luxuriös. Auf der Plattform nidwalden.com/camping finden Besucher der Webseite bestehende Camping-Angebote in der Region Nidwalden. Der Verein Nidwalden bietet den Anbietern an, offizielle Stell- und Campingplätze kostenlos auf nidwalden.com zu publizieren.
Über Nidwalden Tourismus
Der Verein Nidwalden Tourismus (NWT) wurde im Dezember 2012 gegründet und ist der offizielle Ansprechpartner der touristischen Leistungsträger im Kanton Nidwalden. Seit dem 1. Januar 2017 ist das neue Tourismusfördergesetz in Nidwalden in Kraft. Seitdem ist die kantonale Tourismusorganisation Nidwalden Tourismus über eine Leistungsvereinbarung mit dem Kanton Nidwalden, vertreten durch die Volkswirtschaftsdirektion, für die kantonale übergeordnete Tourismusförderung zuständig.
Natürliche Links:
Informationen für Anbieter (Download Merkblatt): nidwalden.com/merkblatt-stellplaetze-camping
Informationen für Gäste: nidwalden.com/camping