«Ein Event der Extra-Klasse»- «ganz grosses Kino» und «besser geht nicht». So und ähnlich ertönte das Feedback unter den rund 1400 Personen, die am vergangenen Samstag in Lyssach den Weg für die 5. Jodlerwanderung unter die Füsse genommen haben. Als Käsegötti amtete Weltmeister Mike von Grünigen. Der Betrag des versteigerten Käses wird an das Kinderhaus in Gstaad gespendet.
Wenn Jodler wandern, lacht der Himmel. So muss es sein, denn wider Erwarten durfte die Wanderschar herrlich angenehmes Wanderwetter geniessen. Aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland sind die Jodler- und Wanderfreunde angereist und genossen das urchige Ambiente und die feinen Spezialitäten an den fünf verschiedenen Rastplätzen rund um Lyssach.
Die fünf Gastjodlerklubs – aus jedem Teilverband der Schweiz einer - waren für den Grossandrang bestens gerüstet und verwöhnten die hungrige und durstige Wanderschar auf ihren Rastplätzen mit einheimischen Leckerbissen und wunderbarem Jodlergesang. Überall waren zufriedene und glückliche Gesichter zu sehen – die einen beim Singen – die anderen beim Zuhören.
Höhenpunkt war die urchige Chästeilet mit Käsegötti und Weltmeister Mike von Grünigen, bei der ein ganzer Laib Emmentaler-Käse – ein so genannter «Renntaler» versteigert wurde. Von Grünigen ist mit seiner Jodlergruppe aus Schwenden die Wanderung selber abgelaufen und unterhielt das Publikum in lockerer und unkomplizierter Art. Auf die Frage, ob er von seinen Erfolgen als Skifahrer leben kann, meinte Mike mit einem Augenzwinkern: «Da hätte ich wohl Abfahrer werden sollen, aber dafür hatte ich zu wenig Mut». Der Käse ging im Anschluss weg wie frische Semmeln und so kam ein stolzer Betrag von Fr. 710.00 zusammen, der auf Wunsch von Mike von Grünigen an das Kinderhaus in Gstaad gespendet wird.
Mit Darbietungen diverser Jodlerformationen und spontanen Vorträgen von Vereinen aus allen Landesteilen, startete am Abend eine gemütliche Jodlerkilbi, die bis in die frühen Morgenstunden dauerte. Der OK-Präsident André Vogel ist überwältigt: «Sensationell! Der Anlass hat sich inzwischen in Lyssach etabliert und die glücklichen Gesichter der Gäste machen mich einfach nur happy!» Die nächste Jodlerwanderung findet am Samstag, 3. August 2024 statt. www.jodlerwanderung.ch
Bildautor: Henry Oehrli
Die Namen aller Gastjodlerklubs:
– Jodlerklubs Flamatt FR
– Jodlerklubs Bärgecho Brienz BE
– Jodlerklub Alpnach OW
– Jodlerklub Oberer Hauenstein Langenbruck BL
– Jodlerklub Pizol Vilters SG
Facts zum organisierenden Jodlerklub Lyssach:
Gründungsjahr: 1954
Präsident: Wüthrich Matthias
Dirigent: Michael Kummer
Info: www.jk-lyssach.ch