Kapuzinerinnen ziehen im November von Stans nach Luzern
Stiftung für die künftige Nutzung des Klosters St. Klara gegründet
Die Kapuzinerinnen des Klosters St. Klara in Stans haben eine Stiftung gegründet. Diese übernimmt per sofort die Verantwortung bei der Festlegung der künftigen Nutzung und beim Erhalt der Räumlichkeiten des Klosters. Das Kloster und seine Lie- genschaften wurden ins Eigentum der Stiftung übertragen. Die Schwestern hatten im vergangenen Februar bekannt gegeben, dass sie ihre Zukunft aktiv anpacken und gegen Ende 2023 gemeinsam nach Luzern ins Zentrum St. Anna ziehen.
«Die Stiftung nimmt uns eine grosse Last von den Schultern», sagt Schwester Sabine Lusten- berger, Stiftungsrätin und Frau Mutter der Kapuzinerinnen St. Klara. «Wir sind ihr sehr dank- bar, dass sie jetzt in Absprache mit uns gute Lösungen für unser bisheriges Kloster erarbeitet.» Mit Unterstützung einer nun aufgelösten Arbeitsgruppe hatten die Schwestern die Stiftungs- gründung aktiv vorangetrieben und sorgfältig vorbereitet. Die 1615 gegründete Schwestern- gemeinschaft umfasst heute noch sieben Schwestern. Die Bewirtschaftung und der Unterhalt der Klosterräumlichkeiten sowie die Verwaltung der Pacht sind zunehmend zu einer Heraus- forderung geworden. Zudem sind die Räumlichkeiten im Kloster heute zu gross für die Ge- meinschaft.
Breit abgestützter Stiftungsrat mit kompetenten Mitgliedern
Präsident der Stiftung wird der Architekt Niklaus Reinhard, der schon die Arbeitsgruppe zur Vorbereitung geleitet hatte. Im siebenköpfigen Stiftungsrat sind auch die Pfarreileitung Stans sowie die Kapuzinerinnen vertreten:
– Niklaus Reinhard, Präsident
– Marino Bosoppi-Langenauer, Vertreter der katholischen Kirche, Pfarreileitung Stans
– Karin Erni, Finanzen, Betriebswirtschafterin
– Max Lehmann, Liegenschaften/Nutzung, Bauökonom
– Schwester Agnes Liem, Vertreterin und Vikarin Kapuzinerinnen St. Klara
– Schwester Sabine Lustenberger, Aktuarin, Frau Mutter Kapuzinerinnen St. Klara
– Leo Odermatt, Vizepräsident, ehem. Regierungsrat, Präsident und Vertreter Freundeskreis Kloster St. Klara
Nutzungen müssen Erhalt des Klosters und Lebensunterhalt der Schwestern sicherstellen
Im Vordergrund der Arbeiten der Stiftung steht die Aufgabe, die künftige Nutzung des Klos- ters festzulegen. Dazu gehören auch Zwischennutzungen bis zum definitiven Betrieb. «Wir haben interessante Ideen und Anfragen», sagt Stiftungsratspräsident Niklaus Reinhard. «Es ist eine spannende Herausforderung, die besten Nutzungen zu finden, die auch den franzis- kanischen Werten der Kapuzinerinnen entsprechen. Wir tragen 400 Jahre Geschichte in die Zukunft. Gleichzeitig müssen die Einnahmen aus den Nutzungen den Erhalt und Unterhalt der denkmalgeschützten Bauten und den Lebensunterhalt der Schwestern sicherstellen.» Die bestehenden Mietverhältnisse werden weitergeführt. Der zum Kloster gehörende Landwirt- schaftsbetrieb wurde im Mai neu verpachtet.
Gemeinschaft zieht Ende November nach Luzern
Die Kapuzinerinnen werden am 21. November 2023 das Kloster verlassen und in ihr neues Zu- hause im Zentrum St. Anna in Luzern ziehen. «Dort können wir als klösterlicher Gemeinschaft zusammenbleiben und in Spiritualität leben», betont Schwester Sabine Lustenberger. Die St. Anna Stiftung der St. Anna-Schwestern bietet im Zentrum St. Anna unter anderem Wohn- möglichkeiten und ein Alterszentrum, mit einem hohen Stellenwert der Spiritualität. Die St. Anna-Schwestern haben dort bereits anderen Schwesterngemeinschaften ein neues Zuhause ermöglicht. Am 11. November 2023 findet um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Stans eine Abschiedsfeier für die Kapuzinerinnen statt.
Bildlegenden:
– Bild 1: Der Stiftungsrat der neu gegründeten Stiftung St. Klara Stans. v.l.n.r.: Niklaus Reinhard, Leo Odermatt, Sr. Agnes Liem, Karin Erni, Sr. Sabine Lustenberger, Marino Bosoppi-Langenauer, Max Lehmann
– Bild 2: Niklaus Reinhard, Präsident der Stiftung St. Klara Stans
– Bild 3: Schwester Sabine Lustenberger, Frau Mutter der Kapuzinerinnen St. Klara und Stiftungsrätin
Internet:
Website der Stiftung: www.stiftung-st-klara.ch
Website der Kapuzinerinnen: www.kloster-st-klara-stans.ch