Vor fünf Jahren gründeten Dr. H.P. Strebel, Gründer und Inhaber des OYM in Cham, zusammen mit der Hockey Academy Zug und der Stiftung Schweizerische Sportmittelschule Engelberg die OYM College AG in Cham. Das OYM College bietet heute das schulische Angebot des OYM, einer Institution zur wissenschaftsbasierten athletischen Entwicklung von Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern.
Dieser Gründung vorausgegangen war eine erfolgreiche Zusammenarbeit der Sportmittelschule Engelberg mit der Hockey-Academy Zug zur Ausbildung von Talenten bis zur Maturitätsreife. Zudem suchte zu diesem Zeitpunkt Vinto, eine Zuger Sportschule für angehende Kaufleute, eine tragfähige Nachfolgelösung für ihr Institut.
Ziel war es, mit dem OYM College eine flexible Bildungsorganisation zu gründen, die Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern mit ihren individuellen Bedürfnissen eine Schullösung sowohl für den gymnasialen wie auch für den Weg der kaufmännischen Berufsbildung bietet. Das OYM College wurde als Teil des OYM lanciert, steht jedoch auch Athletinnen und Athleten nur für die Schulbildung offen. Ab 2024 wird mit dem OYM Campus das jetzt im Bau stehende Internat ein weiterer wichtiger Bestandteil das Angebot abrunden. Athletinnen und Athleten außerhalb des Schneesports haben dadurch die Möglichkeit, ein 360 Grad Angebot mit Sport, Schule, Wohnen und Verpflegung zu nutzen, um sich fokussiert auf ihre Leistungsentwicklung konzentrieren zu können.
Die Schweizerische Sportmittelschule Engelberg brachte als zertifizierte Swiss Olympic Sport School ihre langjährige Erfahrung in der Entwicklung von ambitionierten Talenten auf ihrem Weg an die Weltspitze ein. Sie betreibt seit 30 Jahren ein integriertes Angebot mit Schule, Internat sowie Sport und verzeichnete in dieser Zeit konstante sportliche und schulische Erfolge. Die enge Zusammenarbeit mit dem OYM College hat dazu geführt, dass unter der Führung des Delegierten des Verwaltungsrats Eskil Läubli und des Geschäftsleiters Benno Sidler ein hochkarätiges Lehrerteam rekrutiert werden konnte, dass die Anerkennung durch die amtlichen Stellen reibungslos gelang und nach fünf Jahren bereits über 100 Schülerinnen und Schüler die Lehrgänge am OYM College absolvieren.
„Durch den enormen Erfahrungsschatz der Sportmittelschule Engelberg haben wir viel Zeit gewonnen und konnten vom Start weg mit einer hohen Qualität operieren“ so Dr. H.P. Strebel. Für Peter Urs Naef, Präsident der Stiftung Schweizerische Sportmittelschule Engelberg, ist wichtig, dass jugendlichen Sporttalenten mehr flexible schulische Möglichkeiten angeboten werden können: „Das OYM mit dem OYM College und die Sportmittelschule Engelberg sorgen dafür, dass ambitionierte Spitzensportlerinnen und Spitzensportler achtsam entwickelt werden und nach ihrer sportlichen Karriere über einen Schulabschluss verfügen“.
Die Stiftung Schweizerische Sportmittelschule Engelberg und Dr. H.P. Strebel sind übereingekommen, dass es für die strategische Positionierung sinnvoll ist, das OYM College mit dem neuen OYM Campus inskünftig noch stärker ins Gesamtangebot des OYM zu integrieren. Dr. H.P. Strebel übernimmt im Zuge dieser Entwicklung per Start des Schuljahres 2023/2024 die Firmenanteile der Schweizerischen Sportmittelschule an der OYM College AG. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Die beiden Institute werden weiterhin verbunden bleiben, gemeinsame Projekte verfolgen und sich gegenseitig in der Weiterentwicklung unterstützen.