• Home
  • News
  • Veranstaltung
  • Mitteilungen
  • Stellen
  • Reportage
  • Fundgrube
Beitrag erstellen
Anmelden / Registrieren
Beitrag erstellen

Mit Weltmeister Mike von Grünigen an die Jodlerwanderung in Lyssach

  • Telefon
    079 301 19 02
  • Details
  • prev
  • next
  • Teilen
  • Jetzt anrufen
  • Eine E-Mail senden
  • Webseite besuchen
  • prev
  • next
Beschreibung

Am 5. August 2023 – anlässlich der 5. Jodlerwanderung in Lyssach wird ein ganzer Laib Emmentaler Käse versteigert. Kürzlich taufte der Käsegötti – kein geringerer als Weltmeister Mike von Grünigen ­– den fast 100 kg schweren Emmentaler passend auf den Namen «Renn-Taler».

Sicher erinnern sich noch viele an den legendären, gelben Käsedress der Schweizer Skirennfahrer von 1993 bis 1998. Auch von Grünigen hat in diesem Anzug viele seiner grossen Erfolge gefeiert und meint: „Ich glaube, dass das Amt als Käsegötti sehr gut zu mir passt. Ich singe heute selber in einem Jodlerchor und liebe das bodenständige Brauchtum. Im vergangenen August war ich selber als Besucher bei der Jodlerwanderung mit dabei und freue mich, dass ich in diesem Jahr sogar als Käsegötti amten darf.

Grosszügig offeriert wird der „Renn-Taler“ zum wiederholten Mal von der Dorfkäserei Koppigen. Die Jodlerwanderung ist ein Anlass für Alt und Jung. Auf einer Strecke von gut 5 km gibt es immer wieder Rastplätze, die zum Geniessen und gemütlichen Verweilen bei Jodelgesang einladen. Aus allen Unterverbänden des Eidgenössischen Jodlerverbandes wirken Jodlerklubs mit und verwöhnen die Wanderschar mit regionalen Spezialitäten.

Tickets für die Jodlerwanderung können per sofort via www.jodlerwanderung.ch reserviert werden.

Bildlegende: v.l.n.r.: Rudolf Beutler, Vertreter der Dorfkäserei Koppigen, André Vogel OK-Präsident der Jodlerwanderung, Anna von Grünigen sowie der prominente Käsegötti Mike von Grünigen nach der gelungenen Käsetaufe. Sie alle sind voller Vorfreude auf die Jodlerwanderung vom 5. August in Lyssach.

Text und Bild: Heidy Jenni

 

Was ist die Jodlerwanderung?
Das Konzept ist so einfach wie einzigartig: Die Jodler von Lyssach richten alles an für die Jodlerwanderung. Fünf Jodlerklubs aus allen Teilen des Eidgenössischen Jodlerverbandes (EJV) singen, jutzen und wirten entlang der Wanderstrecke und alle Wanderbegeisterten dürfen sich den heimatlichen Klängen und den kulinarischen Leckerbissen aus der ganzen Jodlerschweiz erfreuen. Zum „gluschtig“ machen: Freiburger Raclette, Obwaldner Bratchäs, Hasliglace, Kaffee mit Baselbieter Kirsch, Wein aus der Bündner Herrschaft, und so weiter… das ist nur ein kleiner Auszug aus dem vielseitigen Spezialitätenangebot. Abgerundet wird der Anlass am Abend durch die Käseteilet mit Mike von Grünigen und einer gemütlichen Jodlerkilbi bei der MEZWAN in Lyssach.

2023 machen folgende Gast-Klubs bei der Jodlerwanderung als Gastgeber mit: 
Aus der Westschweiz: Jodlerklub Edelweiss Flamatt
Aus dem Bernbiet: Jodlerklub Bärgecho Brienz
Aus der Ostschweiz: Jodlerklub Pizol Vilters
Aus der Nordwestschweiz: Jodlerklub Oberer Hauenstein Langenbruck
Aus der Zentralschweiz: Jodlerklub Alpnach

Die Jodlerwanderung verspricht schon heute ein wunderbares Erlebnis für Alt und Jung aus Nah und Fern, für Gruppen, Familien oder einfach gesagt; für Alle! Informationen zur Jodlerwanderung finden Sie auch unter www.jodlerwanderung.ch.

Kontaktperson:
André Vogel, OK-Präsident Jodlerwanderung Lyssach: Tel. 034 534 00 01

 

Informationen
  • 079 301 19 02
  • info@jodlerwanderung.ch
Kontaktformular

    Das könnte Sie auch interessieren

    Was ist Ihnen wichtig? Wir beraten und empfehlen. | Huber Haushaltgeräte

    • Huber Haushaltgeräte

    Hüetlifasnacht

    • Lälli Zunft Sarnen

    Freiwilligenfest

    Beach Box / Geschichte

    • Beach Box

    Goldi-Schatzsuche - auf den Spuren der Wasserindianer

    • Nidwalden Tourismus

    Die Jahre 1990–95

    • Lälli Zunft Sarnen

    Articolo Outlet

    • Articolo

    Strategic Advertising – modest.ch

    • www.modest.ch

    Klettern trotz Höhenangst? Sag niemals nie.

    • Nidwalden Tourismus

    Kloster, Einwohner- und Bürgergemeinde wollen Wohnraum für Engelberg schaffen

    • Gemeinde Engelberg

    Die Küche ist das neue Wohnzimmer | Huber Haushaltgeräte

    • Huber Haushaltgeräte

    Die Jahre 1980–89

    • Lälli Zunft Sarnen

    DIE BEGEGNUNG MIT MYSTISCHEN TIEREN AUF DEM WIRZWELI

    • Nidwalden Toiurismus

    Der Vierwaldstättersee mit seinen vier Quellregionen

    Öffnungszeiten Pfingsten 2023

    • Gemeinde Engelberg

    Gemeinde-Info Nr. 20 Engelberg

    • Gemeinde Engelberg

    Oldtimer in Obwalden

    • Oldtimer in Obwalden

    Gamay Sélection

    • www.feiner-wein.ch

    unterwalden24.ch

    • Dank der Web-Plattform unterwalden24.ch sind Sie immer über Relevantes in der Region Ob- und Nidwalden informiert. Ob News, Immobilien, Stellen, Events oder spannende Firmenreportagen, mit unterwalden24.ch sind Sie am Puls, denn wir sind regional stark verankert. Informieren Sie sich täglich was in Ob- und Nidwalden los ist. Inspiration und Information dank unterwalden24.ch: hochwertig, mobil und einzigartig.
    Hier erfahren Sie, wer wir sind. Unser Team berät Sie gerne.

    Impressum

    • unterwalden24.ch GmbH
      Oberstmühle 3
      6370 Stans
    • 041 619 80 40
    • info@unterwalden24.ch

    Social Media

    • Folgen Sie uns auf Facebook & Instagram
    Facebook-f Instagram

    © 2023 unterwalden24.ch. All Rights Reserved.

    Powered by: www.leuchtstifte.info

    Warenkorb

    • Facebook
    • Twitter
    • WhatsApp
    • Telegramm
    • LinkedIn
    • Tumblr
    • VKontakte
    • E-Mail
    • Link kopieren