Mitarbeit in der Küche auf allen Stationen: Zubereiten der Mahlzeiten, Unterhalt der Infrastruktur, Entsorgung und Unterstützung bei Reinigung, Essensausgabe und Abwasch
Konsequentes Umsetzen des Koch- und Hygienekonzepts
Unterstützung der Küchencrew sowie Anleiten, Fördern und Begleiten von 4 Asylsuchenden, in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden des Betreuungsteams
Punktuelle Stellvertretungsaufgaben in Abwesenheit des Küchenchefs/der Küchenchefin
Arbeitszeiten: jeweils Früh- oder Spätdienst, keine Zimmerstunde
Ihr Profil
Ausbildung als Köchin*Koch EFZ und Erfahrung im Bereich der Arbeitsagogik von Vorteil
Gute mündliche Kenntnisse einer weiteren Landessprache oder des Englischen oder einer asylrelevanten Fremdsprache
Hohe Sozial- und Selbstkompetenz, Kooperationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
Keine Einträge im Straf- (Privat- und Sonderprivatauszug) und Betreibungsregister
Wir bieten Ihnen
Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben in einem dynamischen und kulturell vielfältigen Arbeitsumfeld an einem nicht alltäglichen Arbeitsort
Kostenloser Taxiservice (4x pro Tag) während des ganzen Jahres von Sarnen auf den Glaubenberg und zurück sowie gebührenfreie Parkmöglichkeiten in Sarnen oder auf dem Glaubenberg
4- 6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter und Funktionsstufe sowie zuzüglich 6 Betriebsferientage pro Jahr
Finanzelle Zulagen für Abendeinsätze, Pikettzeiten und Sonntagsarbeit.
Diverse Vergünstigungen, wie Lunchcheck-Karte, Mobility Carsharing, Telekomm.-Abos, Cornercard etc.)