Gemeinde-Info Nr. 6 Engelberg
-
Telefon0416395252
Anmeldung für den Zweijahreskindergarten 2023/24
Für das Schuljahr 2023/24 mit Beginn am 14. August 2023 werden Kinder mit folgenden Geburtsdaten in den Zweijahreskindergarten aufgenommen:
Freiwilliger «Kleiner Kindergarten»: 1. August 2018 bis 31. Juli 2019
Obligatorischer «Grosser Kindergarten»: 1. August 2017 bis 31. Juli 2018
Die Anmeldeunterlagen für den Zweijahreskindergarten werden den Familien mit zukünftigen Klein- und Grosskindergartenkindern per Post zugestellt. Anmeldeschluss für den Zweijahreskindergarten ist der 5. März 2023.
Wechsel in die Primarschule, 1. Schuljahr 2023/24
Schulpflichtige Kinder, die im laufenden Schuljahr den Kindergarten in Engelberg besuchen, werden von der Kindergartenlehrperson für die Einschulung angemeldet.
Schulpflichtige Kinder, die aus einem Privatkindergarten an die Gemeindeschule wechseln, sind bei der Schuladministration, Karin Flühler-Gutzwiller, karin.fluehler@gde-engelberg.ch, Telefon 041 639 52 46, anzumelden.
Schul- und Gemeindebibliothek Öffnungszeiten in den Fasnachtsferien
Am Schmutzigen Donnerstag, 16. Februar 2023 bleibt die Bibliothek geschlossen!
In den Fasnachtsferien der Gemeindeschule, von Donnerstag, 16. Februar – Sonntag, 26. Februar 2023, ist die Bibliothek an folgenden Tagen geöffnet:
Samstag, 18. Februar 2023 von 10.00 – 12.00 Uhr Donnerstag, 23. Februar 2023 von 17.00 – 19.00 Uhr Samstag, 25. Februar 2023 von 10.00 – 12.00 Uhr
Ihr Bibliotheksteam
Marktstand an der Erlebniswelt Energie und Klima 13. Mai 2023 in Engelberg
An der Erlebniswelt in Engelberg wird es neben Angeboten wie Fachvorträgen, Besichtigungen und Spielen auch eine Zone für einen Markt geben. Bei diesem Markt sollen nachhaltige, regional hergestellte Produkte (Alltagsgegenstände, Dekorations- und Geschenkartikel, etc., jedoch keine Esswaren zum Verzehr vor Ort) angeboten werden.
Bei Interesse für einen Standplatz oder für detaillierte Infos melden Sie sich bitte unter: gs@ow-energiestaedte.ch.
Für weitere Infos kontaktieren Sie in Engelberg Peter Kuhn von der Energiekommission unter: peter.kuhn@edelweissengelberg.ch oder Telefon 078 854 30 90
Crossiety – Der digitale Dorfplatz
Auf dem digitalen Dorfplatz sehen Sie einfach und schnell, was in Engelberg läuft. Falls Sie sich noch nicht registriert haben, gelangen Sie mit dem folgenden QR-Code zur Registrierung:
Werden Sie Teil der Online-Community und nutzen Sie die Vorzüge des digitalen Dorfplatzes.
Engelberg, Schweiz