Gemeinde-Info Nr. 4 Engelberg
-
Telefon0416395252
Schul- und Gemeindebibliothek
Es ist wieder Gschichtezeyt
Donnerstag, 2. Februar 2023 um 15.15 Uhr oder 16.00 Uhr!
Bei den letzten beiden Gschichtezeyten waren jeweils über 40 Kinder da. Das freut uns riesig! Aber wir haben das Gefühl, die Kinder sind in so einer grossen Gruppe überfordert und Daniela Planzer kann auch nicht so viele Aktivitäten einplanen, wie sie gerne möchte.
Deshalb möchten wir die Gschichtezeyt gerne aufteilen. Die gleiche Geschichte wird einmal um 15.15 Uhr und zum zweiten Mal um 16.00 Uhr erzählt. Wir bitten euch sehr herzlich darum: Wer die Möglichkeit hat, erst um 16.00 Uhr zu kommen, soll das doch bitte wahrnehmen.
Wir freuen uns auf viele kleine und grosse Zuhörerinnen und Zuhörer.
Euer Bibliotheksteam
Wussten Sie…?
Jeweils zu den vier Jahreszeiten postet die Einwohnergemeinde auf Crossiety ein Bilderrätsel bei dem Sie Ihre Ortskenntnis testen und einen Engelberger Gutschein gewinnen können. Damit Sie immer sofort informiert werden, wenn ein neues Rätsel online geht, müssen Sie nur folgendes tun:
QR-Code scannen, Mitglied des digitalen Dorfplatzes von Engelberg werden und die Gruppe «Gemeindeinfos Engelberg» abonnieren:
Pssst: Es ist diese Woche ein neues Rätsel online gegangen.
Richtigstellung zur Talgemeinde vom 22. November 2022 betreffend Schwandstrasse 78
An der Schwandstrasse 78 wurde im Jahr 2022 ein Autounterstand gebaut. Die Parzelle mit den neu errichteten Mauern befindet sich voll und ganz in der Bauzone und ist im Besitz des Hauseigentümers. Die bestehende Garage wurde 1937/38 mit dem Hausbau erstellt. Das realisierte Projekt entspricht in allen Belangen den gültigen Bauvorschriften und Bestimmungen.
Anlässlich der Talgemeinde vom 22. November 2022 wurde die Frage gestellt, wieso die Schwandstrasse an dieser Stelle mit der Realisierung dieses Bauprojekts nicht verbreitert werden konnte. Der Abteilungsleiter Bau und Infrastruktur führte an der Talgemeinde aus, dass diverse Gespräche zu keinen positiven Ergebnissen für eine Verbreiterung der Strasse führten.
Dies hat suggeriert, dass der Eigentümer der Liegenschaft Schwandstrasse 78 gegen jegliche Verbreiterung war. Richtig ist, dass der Eigentümer schon frühzeitig mit der Gemeinde nach einer sinnvollen Realisierung seines Projektes suchte.
Das kantonale Baugesetz mit all seinen Auflagen verunmöglichte jedoch, eine sowohl für den Bauherrn wie auch für die Einwohnergemeinde akzeptable Lösung zu finden.
Der Einwohnergemeinderat bedauert, dass die an der Talgemeinde gemachten Aussagen den Eindruck mangelnder Bereitschaft seitens des Bauherrn suggerierten und entschuldigt sich dafür.
Einwohnergemeinderat
Gemeindeverwaltung – Schalteröffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr, 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag: 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr, 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Auf Anfrage können auch Termine ausserhalb der Schalteröffnungszeiten vereinbart werden. Der Kundschaft wird zudem die Möglichkeit geboten, gewisse Dienstleistungen der Gemeindeverwaltung rund um die Uhr über den Internetauftritt www.gde-engelberg.ch zu nutzen.
Aktionstag für Gratis-Entsorgung von Siloballenfolien
Am Donnerstag, 2. Februar 2023 können saubere Siloballenfolien (ohne Fremdstoffe) aus dem Gemeindegebiet Engelberg und Grafenort beim Entsorgungshof Wyden kostenlos entsorgt werden. Wir bitten Sie die Öffnungszeiten vom Entsorgungshof zu beachten.
Paul Odermatt, Bereichsleiter Werkdienst, Telefon 041 639 52 20
Engelberg, Schweiz