• Home
  • Mitteilungen
  • News
  • Fundgrube
  • Veranstaltung
Beitrag erstellen
Anmelden / Registrieren
Beitrag erstellen

Gemeinde-Info Nr. 11 Engelberg

  • Telefon
    0416395252
  • Details
  • prev
  • next
  • Teilen
  • Routenplanung
  • Jetzt anrufen
  • Eine E-Mail senden
  • Webseite besuchen
  • prev
  • next
Beschreibung

Aus der Ratssitzung
Der Einwohnergemeinderat hat sich an der Sitzung vom 6. März 2023 unter anderem mit folgenden Themen befasst:

Vernehmlassung zum kantonalen Integrationsprogramm eingereicht
Seit dem Jahr 2014 gibt es das Kantonale Integrationsprogramm. Darin definieren der Bund und die Kantone Massnahmen im Bereich der Integrationsförderung und regeln die Finanzierung. Der Kanton Obwalden hat nun das Integrationsprogramm 2024 bis 2027 erarbeitet. Dort sind zum Beispiel Angebote wie Begrüssungsgespräche für neu zugezogene Personen, Deutschkurse, Kindergartenvorbereitungskurse oder Dolmetscherdienste geregelt. Der Einwohnergemeinderat hat im Rahmen einer Vernehmlassung dazu Stellung genommen. Die Gemeinden des Kantons beteiligen sich mit einem Viertel an den Kosten, was für Engelberg den Betrag pro Jahr von CHF 9'407.00 ausmacht. Der Einwohnergemeinderat hat dem geplanten Massnahmenkatalog sowie den Kosten im Grundsatz zugestimmt.

Jahresrapport Pflegekinderaufsicht zur Kenntnis genommen
Der Einwohnergemeinderat ist gemäss den Ausführungsbestimmungen zum Kindes- und Adoptionsrecht die zuständige Behörde für das Pflegekinderwesen. In dieser Funktion hat er den Jahresrapport Pflegekinderaufsicht 2022 zur Kenntnis genommen. Die Aufsicht betrifft dabei die Bereiche Kinderkrippen und Kinderhorte, Tagespflege, Familienpflege und die Situation im Pflegekinderwesen.

 

Die neue Dreifachsporthalle nimmt Form an
Die Arbeiten für die neue Dreifachsporthalle sind nach knapp einem Jahr weit fortgeschritten. Rund drei Viertel der Arbeiten sind abgeschlossen und die Arbeiten sind im Zeitplan. Die Halle nimmt langsam Gestalt an. In den Neubau integriert werden die vom Engelberger Benediktinerpater Karl Stadler geschaffenen kunstvollen Glasfenster, welche die Fensterfront des nun abgebrochenen Schwimmbades zierten.

Nach der spektakulären Anlieferung und Montage der Holzbinder im Dezember 2022 sowie der Aufrichte galt vorerst die volle Aufmerksamkeit dem Dach. Auch im Innern der Halle wurde mit Hochdruck weitergearbeitet. Die Gebäudehülle konnte mittlerweile geschlossen werden. Aktuell wird an den Rohinstallationen für Lüftung, elektrische und sanitäre Anlagen sowie für die Heizung gearbeitet. Ab Mitte April 2023 kann mit den Ausbauarbeiten gestartet werden. Der steigende Baufortschritt offenbart immer mehr die Dimensionen und die Räumlichkeiten der Halle, so dass die Vorfreude auf die Eröffnung von Woche zu Woche steigt.

Besucherlenkung
Da die Dreifachsporthalle im Bereich des Schulcampus des Kloster Engelberg entsteht, ist es ein Bestreben der Sporthalle Engelberg AG sowie des Klosters Engelberg, eine gute Besucherführung zu installieren. Dazu gehört die Trennung des sensiblen Bereichs des Internats der Stiftsschule sowie der Gemeinschaft hin zur Dreifachsporthalle. Als erste Massnahme wird im Frühling der Zugang zum privaten Parkplatz vor dem Internat mit einer automatischen Schranke versehen. Diese wird auf Höhe des Tennisplatzes installiert. Der Zugang vom Klosterhof her ist dann nur noch für Fahrzeughalter mit einer entsprechenden Berechtigung möglich. Für Fussgänger ist der Durchgang weiterhin gewährleistet. Signalisationen werden auf diese Änderung hinweisen und werden noch angebracht.

Bezug im Herbst 2023
Mit fortschreitender Bauzeit konkretisiert sich auch der Eröffnungstermin. Wie bereits kommuniziert kann die Halle im Herbst 2023 bezogen werden. Sobald das Eröffnungsdatum gesichert ist, werden die Schulen, die Vereine wie auch die Öffentlichkeit durch die Sporthalle Engelberg AG informiert.

Kunstverglasung vom ehemaligen Hallenbad restauriert
Für einige Personen ist der Bau der neuen Dreifachsporthalle mit einem lachenden, aber auch mit einem weinenden Auge verbunden. Denn der Bau der neuen Dreifachsporthalle geht auch mit der Tatsache einher, dass das Hallenbad der Stiftsschule Engelberg abgerissen wurde. Der Verwaltungsrat der Sporthalle Engelberg AG hat entschieden, die drei Kunstverglasungen aus dem Hallenbad zu restaurieren. Die Kunstverglasungen stammen von Pater Karl Stadler (1921 – 2012). Er war als Glasmaler, Zeichner und Fotograf bekannt. Seine Glasfenster werden künftig im Foyer der neuen Dreifachsporthalle zu bewundern sein. Damit wird das Schaffen von Pater Karl Stadler gewürdigt, andererseits aber auch an die Erinnerung an das Hallenbad wachgehalten. Die Restauration wurde durch Frau Christine Zumbühl, Glasmalerin aus Wolfenschiessen, ausgeführt. Es war auch Christine Zumbühl, welche an die Sporthalle Engelberg AG gelangte und diese inspirierte, die Restauration dieser grossflächigen Glaskunst vorzunehmen.

 

Wintersportwoche der Gemeindeschule 6. bis 10. März 2023
Am Montag, 6. März 2023, starteten die Schülerinnen und Schüler der Gemeindeschule mit ihren Lehrpersonen und der Schweizer Skischule Engelberg Titlis in die jährlich stattfindende Wintersportwoche. Diese Wintersportwoche ist schweizweit einzigartig, was wir als Privileg ansehen und sehr zu schätzen wissen.

Nicht nur Ski Alpin steht auf dem Programm, es wird jeweils auch Snowboarden, Telemark und Langlaufen angeboten. Die Stimmung unter den Kindern und Jugendlichen war wie immer sehr gut und bei den gemeinsamen Mittagessen in den Bergrestaurants wurde viel gelacht.

Zum Glück gab es keine wirklich schlimmen Verletzungen. Allen Betroffenen wünschen wir an dieser Stelle eine rasche Genesung.

Am Freitag waren alle gespannt auf die Rangverkündigung der Rennen. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich mit und für ihre Gspändli, die die Top-10-Plätze belegten. Alle Teilnehmenden bekamen als kleines Geschenk einen "Engelberger Taler", den sie in Engelberg einlösen können.

Die Ranglisten der Ski-, Langlauf- und Snowboardrennen sind auf der Webseite www.schule-engelberg.ch einsehbar. Herzliche Gratulation an alle, die mitgemacht haben!

Ein grosser Dank für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit gilt der Schweizer Skischule, besonders Kili Weibel und Dierk Beisel, sowie den TITLIS- und Brunni-Bahnen. Auch wissen wir, was wir an unseren Bergrestaurants, dem tollen Essen und der grossen Gastfreundschaft haben. Danke an alle, die unsere Gruppen bekocht und bewirtet haben. Nicht zu vergessen, die freiwilligen Helferinnen und Helfer, die uns mit viel Elan unterstützt haben. DANKE!

Die Wintersportwoche fördert nicht nur die Gesundheit und die sportliche Aktivität der Kinder und Jugendlichen, sondern auch den Zusammenhalt und das "Wir-Gefühl" in den klassenübergreifenden Gruppen. Es ist dem Schulrat und der Gemeindeschule ein wichtiges Anliegen, dass dieser Grossanlass weiterhin organisiert werden kann und im bewährten Rahmen stattfindet. Das gemeinsame Erlebnis und die Freude am Wintersport sollen im Zentrum stehen.

 

Die ganze Gemeinde-Info finden sie hier.

Informationen
  • Gemeinde Engelberg
  • Dorfstrasse 1
  • 0416395252
  • kanzlei@gde-engelberg.ch
Kontaktformular

    Adresse und Ort

    Dorfstrasse 1, Engelberg, Schweiz

    Routenplanung

    Das könnte Sie auch interessieren

    ARTICOLO – Übersicht

    • Articolo

    Gemeinde-Info Nr. 12 Engelberg

    • Gemeinde Engelberg

    Chasselas Les Bachelets Grand Cru

    • www.feiner-wein.ch

    Echo – Ausgabe März 2023 (Emmetten)

    • Gemeinde Emmetten

    Chasselas Les Cornaux

    • www.feiner-wein.ch

    Articolo - Ihre Modeboutique in Stans

    • Articolo

    Designermöbel

    • Beach Box

    Automobil-, Kart- und Motorrad-Rennsport im Schweizer Fokus

    Pretty in Pastel  - Laufsteg-Trends in limitierter Edition

    • Drogerie Sachseln

    Gemeinde-Info Nr. 9 Engelberg

    • Gemeinde Engelberg

    Spritzenhaus.ch

    • Lälli Zunft Sarnen

    HUISMAA DILLER: Das perfekte musikalische Erlebnis

    Stanserhorn Challenge mit Florian Lussy

    • Stanserhorn-Bahn AG

    The Red Stag – Irish Pub

    • The Red Stag - Irish Pub

    Partyhelden in Sarnen

    • http://www.laelli-zunft.ch/

    GOLOY - Einfach Natürlich Schön

    • Drogerie Sachseln

    Wettbewerb: Meys Nidwaldä, deys Nidwaldä

    • Nidwalden Tourismus

    Gemeinde-Info Nr. 6 Engelberg

    • Gemeinde Engelberg

    unterwalden24.ch

    • Dank der Web-Plattform unterwalden24.ch sind Sie immer über Relevantes in der Region Ob- und Nidwalden informiert. Ob News, Immobilien, Stellen, Events oder spannende Firmenreportagen, mit unterwalden24.ch sind Sie am Puls, denn wir sind regional stark verankert. Informieren Sie sich täglich was in Ob- und Nidwalden los ist. Inspiration und Information dank unterwalden24.ch: hochwertig, mobil und einzigartig.
    Hier erfahren Sie, wer wir sind. Unser Team berät Sie gerne.

    Impressum

    • unterwalden24.ch GmbH
      Oberstmühle 3
      6370 Stans
    • 041 619 80 40
    • info@unterwalden24.ch

    Social Media

    • Folgen Sie uns auf Facebook & Instagram
    Facebook-f Instagram

    © 2023 unterwalden24.ch. All Rights Reserved.

    Powered by: www.leuchtstifte.info

    Warenkorb

    • Facebook
    • Twitter
    • WhatsApp
    • Telegramm
    • LinkedIn
    • Tumblr
    • VKontakte
    • E-Mail
    • Link kopieren