• Home
  • Mitteilungen
  • News
  • Fundgrube
  • Veranstaltung
Beitrag erstellen
Anmelden / Registrieren
Beitrag erstellen

Esther Leupi und Judith Leupi – Tracing an imaginary line

  • Veranstaltungsdatum
    29.04.2023 0:00 Uhr - 06.08.2023 0:00 Uhr
  • Details
  • prev
  • next
  • Teilen
  • Routenplanung
  • Jetzt anrufen
  • Eine E-Mail senden
  • Webseite besuchen
  • prev
  • next
Beschreibung

Ein Dialog der Luzerner Schwestern spürt zarte Verbindungen und leise Reibungen auf und regt an, dem Ungewissen mit Leichtigkeit zu begegnen.

Die Ausstellung im Nidwaldner Museum Winkelriedhaus stellt die unterschiedlichen künstlerischen Strategien der Luzerner Schwestern Esther Leupi und Judith Leupi in einen Dialog. Sie spürt zarte Verbindungen und leise Reibungen auf und regt an, dem Ungewissen mit Leichtigkeit zu begegnen.

Esther Leupis Arbeiten auf Papier entstehen über lange Zeitspannen. Die Farbaufträge, die sie übereinanderlegt, sind durchscheinend und lassen darunterliegende Schichten und Strukturen erkennbar. So bilden ihre Werke immer auch die Schritte ihrer Entstehung ab. Der sichtbare künstlerische Prozess – das Suchen, sich Annähern und Verwerfen – ist die Essenz ihres Schaffens. Das Offene, nie Abgeschlossene verweist auf das Vergehen der Zeit und macht ihre Zeichnungen zu poetischen und fragilen Notationen.

Judith Leupi fängt mit der analogen Kamera unscheinbare, alltägliche Dinge ein. Sie kopiert die Fotografien, zerschneidet sie und faltet daraus Objekte, die sie in Bühnenräumen inszeniert und wiederum fotografiert. Virtuos springt sie hin und her zwischen dem Zwei- und dem Dreidimensionalen. Mit Schalk und Präzision dekonstruiert sie die Wirklichkeit und erschafft Räume, in denen alle gewohnten Dimensionen verschoben sind. Es gelingt ihr spielerisch, die Wahrnehmung gleichzeitig zu verunsichern und zu schärfen.

Biografien:
Die Schwestern Esther Leupi (*1981) und Judith Leupi (*1983) sind in Uffikon, Kanton Luzern, aufgewachsen. Esther Leupi studierte an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg und arbeitet heute in Luzern und Werthenstein. Judith Leupi absolvierte ihr Studium an der Hochschule der Künste Bern und an der Glasgow School of Art. Sie lebt und arbeitet in Glasgow. Die Künstlerinnen, die in verschiedenen Medien arbeiten, verfolgen eine rege Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland, konnten aber bis anhin erst einmal ihr Schaffen in einer gemeinsamen Ausstellung zeigen.

Die Ausstellung wird am 28. April 2023 um 18.30 Uhr im Nidwaldner Museum Winkelriedhaus eröffnet.

Gastkuratorin: Bettina Staub#

29.4.2023 - 6.8.2023 - | 11:00 - 17:00 | So
29.4.2023 - 6.8.2023 - | 14:00 - 20:00 | Mi
29.4.2023 - 6.8.2023 - | 14:00 - 17:00 | Do,Fr,Sa

Informationen
  • Nidwaldner Museum
  • Engelbergstrasse 54a
  • 041 618 73 40
  • museum@nw.ch
Veranstaltung in
  • 36

    Tage
  • 21

    Stunden
  • 00

    Minuten
Adresse und Ort

Engelbergstrasse 54a, 6370 Stans, Schweiz

Routenplanung

Das könnte Sie auch interessieren

Kunstgenuss mit Art & Chill

  • 26.03.2023 12:00 Uhr - 17:00 Uhr

Ostereier malen

  • 05.04.2023 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

Zusammen wachsen - Vernissage

  • 02.05.2023 18:00 Uhr - 18:00 Uhr

Ostereier malen

  • 01.04.2023 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

Im Dialog: Kloster St. Klara

  • 12.04.2023 18:30 Uhr - 19:30 Uhr

Neil Enggist: I am the mountain

  • 28.04.2023 18:30 Uhr - 18:30 Uhr

Tschick nach Wolfgang Herrndorf

  • 24.03.2023 19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Vernissage: Ungleich

  • 06.04.2023 18:00 Uhr - 19:00 Uhr

Finissage: Thomas Heini, Jörg Niederberger

  • 14.05.2023 16:00 Uhr - 16:00 Uhr

Halbzeit: Thomas Heini, Jörg Niederberger

  • 30.04.2023 16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Thomas Heini, Jörg Niederberger - Zeichnung, Skulptur, Malerei

  • 16.04.2023 13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Vernissage: Thomas Heini, Jörg Niederberger

  • 15.04.2023 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Anita Zumbühl - Regen ist Wasser, das vom Himmel fällt

  • 19.04.2023 8:00 Uhr - 20:00 Uhr

Vernissage: Esther Leupi und Judith Leupi – Tracing an imaginary line

  • 28.04.2023 18:30 Uhr - 18:30 Uhr

Anita Zumbühl - Dorfrundgang im Dialog

  • 22.04.2023 16:00 Uhr - 16:00 Uhr

Finissage: Ein Kopfdrehen - es ist windstill

  • 02.04.2023 16:00 Uhr - 16:00 Uhr

Ein Kopfdrehen - es ist windstill

  • 05.03.2023 0:00 Uhr - 02.04.2023 0:00 Uhr

unterwalden24.ch

  • Dank der Web-Plattform unterwalden24.ch sind Sie immer über Relevantes in der Region Ob- und Nidwalden informiert. Ob News, Immobilien, Stellen, Events oder spannende Firmenreportagen, mit unterwalden24.ch sind Sie am Puls, denn wir sind regional stark verankert. Informieren Sie sich täglich was in Ob- und Nidwalden los ist. Inspiration und Information dank unterwalden24.ch: hochwertig, mobil und einzigartig.
Hier erfahren Sie, wer wir sind. Unser Team berät Sie gerne.

Impressum

  • unterwalden24.ch GmbH
    Oberstmühle 3
    6370 Stans
  • 041 619 80 40
  • info@unterwalden24.ch

Social Media

  • Folgen Sie uns auf Facebook & Instagram
Facebook-f Instagram

© 2023 unterwalden24.ch. All Rights Reserved.

Powered by: www.leuchtstifte.info

Warenkorb

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Telegramm
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • VKontakte
  • E-Mail
  • Link kopieren