Beschreibung
Für CHF 20.00 in Bürglen / OW unter 079 933 88 89 abzuholen:
Tolle Bücherkiste (24 Bücher) mit alten und neueren Werken verschiedenster Art:
- Onkel Toms Hütte (1 x Gross- und 1 x Kleinformat), Roman 1961
- Doktor Schiwago, Roman 1958
- Napoleon, von Emil Ludwig lebendig erzählt 1931
- Die Revolution von 1911, Literatur im Taschenbuchformat 1977
- Der Trotzkopf, inkl. Trotzkopfs Brautzeit - Trotzkopfs Ehe und Trotzkopf als Grossmutter 1962
- Die verschwundene Miniatur von Erich Kästner 1958
- Mariza (3 Bücher Nr. 4, 5 und 6) für die Mädchenjugend ab 15 Jahren
- Nehmt mich bitte mit! Die Geschichte einer frechen Weltreise von der jungen Frau Katharina
- Der leuchtende Tag, Erzählungen für Kommunionkinder von Wilhelm Hünermann
- Handbuch der weiblichen Jugendpflege von Elisabeth Schneider
- Segen der Liebe, Erzählungen von Adalbert Stifter
- Die vier Verliebten, Roman von Felix Moeschlin (alte, deutsche Schrift) 1914
- Der Dienst der guten Engel (alte, deutsche Schrift) von L. R. Conradi
- Die Unruhe zu Gott (alte, deutsche Schrift) von Willibrord Berfade
- Leben Jesu dem Volke erzählt von P. Hippolyt Keller (Kapuziner) 1950
- Ihr lasst den Armen schuldig werden ..., Roman von Gertrud v. Brockdorff 1931
- Meine Reise in Asien von Bernhard Kellermann (Iran, Klein-Tibet, Indien, Siam und Japan) 1940
- Marienblumen, Liebfrauenerzählungen katholischer Schriftsteller 1921 (alte, deutsche Schrift)
- Herrlich ist die Welt von Werner Reist 1958
- Bergheimat, Erlebtes und Erlauschtes von Ludwig Ganghofer 1956
- Deutsches Lesebuch für Schweizer Sekundarschulen 1955 (alte, deutsche Schrift)
Aus der editionWanderwerk - René P. Moor, Freischaffender Fussgänger:
- Schritt für Schritt, 63 Wandertaten in der Schweiz
- Gehzeiten, Ein Wanderlesebuch
- Aargau Rundum, Zu Fuss entlang der Kantonsgrenze
- Rucksacktage, 50 Schweiz-Wanderungen
- Südwärts, Schaffhausen - Bergell zu Fuss
- Südwärts, die Bilder
- Hin und Weg, Eine fussgängerische Annäherung an die Schweiz und ihre Kantone
- Des Pilgers Stundenbuch, Gedanken zu Bildern vom Schweizer Jakobsweg