Leuchtbild «Bruder Klaus» von Philipp Schönborn im Geburtshaus von Niklaus von Flüe in Flüeli-Ranft

Ab Sonntag, 1. Mai 2022, wird das Leuchtbild «Bruder Klaus» von Philipp Schönborn im Geburtshaus von Niklaus von Flüe (1417 – 1487)
in Flüeli-Ranft gezeigt.

Philipp Schönborn (*1943), wohnhaft in München und Bruder des Wiener Kardinals Christoph Schönborn, schuf das Kunstobjekt zwischen 2014 und Weihnachten 2020.

Während seiner Ausstellung NATUR RELIGION in Luzern war Schönborn wiederholt in Sachseln und Flüeli-Ranft und setzte sich intensiv mit Niklaus von Flüe auseinander. Die mystische Ausstrahlung des Friedensstifters Niklaus von Flüe in alten Darstellungen, insbesondere die ausdrucksstarke Porträtwand im Museum Bruder Klaus, inspirierten ihn zum Leuchtbild «Bruder Klaus».

Schönborn hat Darstellungen des asketischen Gesichts von Niklaus von Flüe fotografiert, sie in schwarz-weiss vereinheitlicht und zu einem
räumlich-leuchtenden Bild angeordnet. Einige Portraits sind rot gefärbt.
Sie bilden den Grund für das weisse Kreuz, eine Anlehnung an
die Schweizer Flagge.

Reise durch die Schweiz

Nach der Fertigstellung des Werks an Weihnachten 2020 begann die Reise durch die Schweiz. Erste Station war der Dom von St. Gallen. Danach die Klosterkirche Einsiedeln. Dort leuchtete das Bild beim «Kreuzaltar» und lud zum meditativen Verweilen ein.

Vom 1. Mai bis 3. Juli 2022 ist es im Obergeschoss im Geburtshaus von Niklaus von Flüe in Flüeli-Ranft zu sehen (täglich offen).

Einladung zur öffentlichen Vernissage

Sonntag, 1. Mai 2022, 10:30 Uhr
im Geburtshaus von Niklaus von Flüe, Flüe-Ranft

Artikel Teilen

Facebook
Twitter
Linkedin
WhatsApp

Ähnliche Beiträge