Seit 10 Jahren unterstützt die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Nidwalden Menschen in schwierigen Lebenslagen. Am 27. April 2023 lädt die Fachbehörde die interessierte Bevölkerung zu ihrem Jubiläumsanlass in Stans ein. Dabei können die Besucherinnen und Besucher einen Blick hinter die Kulissen der KESB werfen.
Am 1. Januar 2013 trat das schweizweite Kindes- und Erwachsenenschutzgesetz in Kraft und löste das über 100-jährige Vormundschaftsrecht ab. Dabei wurde auch im Kanton Nidwalden die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde geschaffen, kurz KESB genannt. Die Fachbehörde ist administrativ der Gesundheits- und Sozialdirektion angegliedert und besteht aktuell aus 15 Mitarbeitenden. «Das Wohl von schutzbedürftigen Kindern oder Erwachsenen steht bei unserem Wirken stets an erster Stelle», hält Katharina Steiger, Präsidentin der KESB Nidwalden, fest. Sie ist seit Beginn dabei und erinnert sich an den damaligen Systemwechsel: «Dieser war sehr anspruchsvoll. Es brauchte seine Zeit, bis die Abläufe eingespielt waren und die Akzeptanz der KESB wuchs. Heute, zehn Jahre später, dürfen wir eine äusserst positive Gesamtbilanz ziehen.»
Die KESB Nidwalden ist für die Umsetzung des Kindes- und Erwachsenenschutzrechtes im ganzen Kanton zuständig. Sie wird aktiv, wenn Beratungs- oder andere vorgelagerte Stellen keine Verbesserung der Situation herbeiführen können. Wenn zum Beispiel Erwachsene nicht mehr für sich selbst sorgen können oder Eltern sich nicht gut genug um ihr Kind kümmern, sodass dessen Entwicklung oder Gesundheit gefährdet ist, klärt die KESB den Sachverhalt ab und prüft, ob Massnahmen zum Schutz betroffener Personen notwendig sind. Das Ziel ist immer, eine einvernehmliche Lösung zur Abwendung einer Gefährdung zu finden. Präsidium, Vizepräsidium und drei weitere Fachpersonen der KESB leiten die Verfahren und fällen die Entscheide. Bei den vorgängigen Abklärungen werden sie vom Sozialabklärungsdienst, Rechtsdienst, Revisorat und von der Kanzlei unterstützt.
Zum 10-Jahr-Jubiläum lädt die KESB Nidwalden die Bevölkerung am Donnerstag, 27. April 2023, ab 16.00 Uhr in den Saal des Hotels Engel in Stans ein. Mit Informationsständen, im direkten Gespräch mit Mitarbeitenden, per Interaktion und Videos können die Besucherinnen und Besucher einen Blick hinter die Kulissen der KESB werfen und mehr über deren Tätigkeitsfelder erfahren. Nach einer Grussbotschaft von Gesundheits- und Sozialdirektor Peter Truttmann um 18.00 Uhr sorgt die Weidliband für Unterhaltung. Anschliessend lädt die KESB die Besucherinnen und Besucher zu einem Apéro ein.
Weitere Informationen unter Kanton Nidwalden – Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) (nw.ch)