Vom 25. bis 29. April 2022 findet die nächste Powerwoche für Jugendliche aus Obwalden und Nidwalden statt. Bei einer vorgängigen Pausenplatzaktion in einzelnen Gemeinden konnten Jugendliche ihre Ideen für die diesjährige Powerwoche aktiv einbringen und so das Programm mitgestalten.
Eine Pausenplatzaktion der kommunalen Jugendarbeitsstellen bildete im Februar 2022 den Auftakt zur diesjährigen Powerwoche. Jungen und Mädchen aus Obwalden und Nidwalden brachten dabei eine Vielzahl an Ideen ein.
Die favorisierten Angebote warten nun im Rahmen der Powerwoche auf die Jugendliche. Vom Skateboard-Workshop über Pizza backen bis zu
Bubble-Soccer – die Powerwoche 2022 bietet eine abwechslungsreiche Auswahl mit sportlichen, kreativen und unterhaltsamen Programmpunkten. Jugendliche können für sich neue Freizeitaktivitäten entdecken und
Kontakte knüpfen.
Die Powerwoche-Aktivitäten werden von den Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter der kommunalen Jugendarbeitsstellen angeboten, teilweise in Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen und mit Unterstützung der Gesundheitsförderung und Integration Nidwalden sowie der Fachstelle Gesellschaftsfragen Obwalden. Die Angebote richten sich an alle Mädchen und Jungen zwischen zwölf und 16 Jahren aus den beiden Kantonen.
Nachdem die Powerwoche in den vergangenen beiden Jahren wegen der Corona-Pandemie nur in eingeschränkten Rahmen stattfinden konnte, freut sich das Organisationsteam, dieses Jahr wieder aus dem Vollen zu schöpfen und ein gemeindeübergreifendes Programm auf die Beine stellen zu können. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite www.power-woche.ch und auf den Infokanälen der kommunalen Jugendarbeitsstellen.