Das neue Kursprogramm 2023-2 des Freizeitzentrums Obwalden
Oft wird das FZO-Team auf die Vielfältigkeit des FZO-Programms angesprochen. Natürlich können die Angebote nicht mit Hocus Pocus aus dem Hut gezaubert werden. Bestenfalls können Angebote bezaubernd ausfallen. Im Gegenteil: Es steckt einige Vorbereitungsarbeit hinter einem Programm mit über 100 verschiedenen Angeboten. Oft sind es auch Menschen, welche mit einer Leidenschaft, Fachkompetenz und einer Idee beim FZO anklopfen. Aus solchen Kontakten entstehen oftmals neue Kurse.
Tatsächlich gibt es im neuen Programm auch einen Kurs unter dem Titel „Hocus Pocus“. Im Laufe der Zusammenarbeit mit dem Zauberer „Tomini“ (Thomas Habermacher aus Sarnen) für den Ferienpass und für andere Veranstaltungen, hat sich die Idee entwickelt, dass es ein Kursangebot geben könnte, welches sich an Erwachsene richtet. Wenn sie also an der Familienfeier für Unterhaltung sorgen, beim nächsten Vereinsausflug oder beim Nachtessen mit Freunden mit Zauberei verblüffen wollen, dann sind sie in diesem Kurs richtig.
Neben vielen schon länger bestehenden Kursen bereichern rund dreissig neue Kursangebote das aktuelle Kursprogramm. Dazu gehören z.B. Social Media im Überblick, Vegan Basic, Führung durch das Rathaus, Feel free to dance, Faltkurse, Vision Board, Keramik mit der Drehscheibe, Bildbearbeitung mit Lightroom, Arbeiten mit der Bandsäge, ein Tagesworkshop zum Thema „Mental stark sein“, ein Vortrag zum Thema Mobbing unter Kindern und Jugendlichen, Feine Desserts ohne Zucker, oder ein Early-Bird-Taiji.
50 Jahre FZO
Am 15./16. September 23 feiert das FZO sein Jubiläum auf dem Dorfplatz Sarnen. Eingebettet in die Veranstaltung „Miär machid Platz“ der Ortskernentwicklung Sarnen und den Sarner Wochenmarkt, werden Schnupperkurse, ein Lagerfeuer-Abend, Kulturelles und Kulinarisches angeboten. Details dazu finden Sie unter www.fzo.ch/50
Zwei weitere Veranstaltungen sind ebenfalls im Kursprogrammheft aufgeführt. Das Konzert mit der Thuner Sängerin Veronica Fusaro am 18. November verspricht einen Abend in persönlichem Ambiente. Vor Weihnachten (5. – 17.12.23) findet das traditionelle Kerzenziehen im Spritzenhaus Sarnen statt. Die Veranstaltungen sind jeweils unter www.fzo.ch/veranstaltungen angekündigt.
SPIELBOX – FZO-Ludotheken
Seit einiger Zeit befassen sich die fünf Ludotheken (Alpnach, Giswil, Lungern, Sachseln und Sarnen), welche unter der Trägerschaft des FZO laufen, mit Zukunftsgedanken. In diesem Zusammenhang treten sie seit den Sommerferien mit einem neuen, gemeinsamen Logo als SPIELBOX-FZO-Ludotheken auf. Im Hintergrund wurde die Zusammenarbeit verstärkt. Als neues, verbindendes Angebot wird in den nächsten Monaten die SPIELBOX-XL-Karte lanciert. Damit können Kunden aus einer Ludothek auch Artikel in anderen FZO-Ludotheken ausleihen. So werden Spezialartikel für Kinderpartys oder auch besondere Spiele und Fahrzeuge für alle zugänglich. Dies bedeutet ebenfalls, dass es zeitlich mehr Möglichkeiten zur Ausleihe gibt, weil die Ludotheken zu unterschiedlichen Zeiten geöffnet haben. Näheres dazu erfahren sie in ihrer SPIELBOX-Ortsludothek und in Kürze auch unter www.fzo.ch/spielbox-xl