Traktandenliste
Sachgeschäfte
1. Genehmigung der Rechnung pro 2022 der Einwohnergemeinde
2. Genehmigung der Rechnung pro 2022 des Sporting Park
3. Genehmigung der Bürgschaft von CHF 400’000.00 (1/3 des NRP-Darlehens) für das Projekt „Sport- und Bildungscampus Engelberg“ der Sporthalle Engelberg AG
4. Bewilligung eines Gemeindebeitrages an die Wasserversorgung AG Engelberg für den Bau eines Wasserreservoirs im Gebiet Heg von maximal CHF 280’000.00 (40 % der Kosten) Die Bruttokosten betragen gemäss Kostenvoranschlag der Wasserversorgung AG Engelberg CHF 700’000.00 inkl. MwSt.
5. Bewilligung eines Objektkredits von CHF 350’000.00 inklusive Mehrwertsteuer plus allfällige Teuerung für die Erstellung einer Schneedepotanlage (Snowfarming)
6. Fragerecht
Nach der Talgemeinde lädt der Einwohnergemeinderat die Bevölkerung zum Apéro ein.
Fragerecht
Jede und jeder Stimmberechtigte kann dem Einwohnergemeinderat zuhanden der Talgemeinde Sachfragen von allgemeinem Interesse in Bezug auf Gemeindeangelegenheiten stellen. Es besteht nur dann Anspruch auf eine Antwort an der Talgemeinde, wenn die Fragen spätestens eine Woche vor der Versammlung schriftlich bei der Gemeindekanzlei eingereicht werden. Eine Diskussion findet nur statt, wenn dies auf Antrag von der Mehrheit der Anwesenden verlangt wird.
Aktenauflage
Ab dem 27. April 2023 bis zur Talgemeinde liegen die Beschlussesanträge zu den Sachgeschäften und die damit zusammenhängenden, zur Information der Stimmbürger notwendigen, Unterlagen auf der Gemeindekanzlei zur Einsichtnahme auf (Abstimmungsgesetz Art. 7 Abs. 3).
Stimmberechtigung
Nach Art. 15 in Verbindung mit Art. 91 und 92 der Kantonsverfassung sind an der Talgemeinde alle in der Gemeinde Engelberg wohnhaften Kantonsbürger und niedergelassenen Schweizerbürger, die das 18. Altersjahr zurückgelegt haben, und denen nicht, gestützt auf die Gesetzgebung, das Aktivbürgerrecht entzogen ist, stimmberechtigt.