Finanzausgleichsbeiträge 2021: Zum wiederholten Mal über zwölf Millionen Franken

Der Regierungsrat hat die Finanzausgleichsbeiträge für das Jahr 2021 festgelegt. Der Kanton steuert 4,3 Millionen Franken bei, die ressourcenstarken Einwohnergemeinden Sarnen und Engelberg zusammen 8,1 Millionen Franken. Insgesamt fliessen wie im Vorjahr rund 12,4 Millionen Franken zwischen den Gemeinden.

Seit dem 1. Mai 2017 ist das revidierte Finanzausgleichsgesetz des Kantons Obwalden in Kraft. Der kantonale Finanzausgleich für das Jahr 2021 wurde zum fünften Mal nach diesen Vorgaben berechnet. Durch das revidierte Finanzausgleichsgesetz fliessen bereits zum zweiten Mal über zwölf Millionen Franken an die Nehmergemeiden.

Sarnen trägt rund 1,5 Millionen Franken mehr als im Vorjahr bei

Der Topf des Ressourcenausgleichs hat sich im Vergleich zum Vorjahr minimal verkleinert. Im Jahr 2021 fliessen neun Millionen Franken (2020: 9,1 Millionen, 2019: 8,3 Millionen). Der Ressourcenausgleich dient der Annäherung der finanziellen Leistungsfähigkeit zwischen den Einwohnergemeinden. Im Jahr 2021 beteiligt sich der Kanton zum letzten Mal am Ressourcenausgleich. Künftig erfolgt der Ausgleich ausschliesslich zwischen den Einwohnergemeinden. Der Kantonsbeitrag für das Jahr 2021beläuft sich auf 0.9 Millionen Franken. Dies ist rund die Hälfte des Vorjahres.

Sarnen und Engelberg, die beiden ressourcenstarken Einwohnergemeinden, leisten gemeinsam einen Beitrag von 8,1 Millionen Franken. Sarnen bezahlt mit 5,6 Millionen rund 1,5 Millionen Franken mehr als im Vorjahr. Der Anteil von Engelberg ist gegenüber dem Vorjahr um 0,5 Millionen gesunken , von knapp drei Millionen auf 2,5 Millionen Franken. Anders als im Jahr zuvor ist Sachseln keine Gebergemeinde mehr, bezieht aber auch keinen Ressourcenausgleich. Die Einwohnergemeinden Kerns, Alpnach, Giswil und Lungern gehören zu den Bezügern.

Strukturausgleich Bevölkerung beträgt 1.9 Millionen Franken

Der Strukturausgleich trägt den gewachsenen und gelebten Gemeindestrukturen im Kanton Obwalden Rechnung. Als Berechnungsgrundlage dient die Anzahl der Einwohnerinnen und Einwohner. Der Kanton stellt für das Jahr 2021 1,9 Millionen Franken als alleiniger träger zur Verfügung. Davon profitieren wie im Vorjahr die Einwohnergemeinden Sachseln, Giswil, Lugern und Engelberg.

Artikel Teilen

Facebook
Twitter
Linkedin
WhatsApp

Ähnliche Beiträge