Die Moorlandschaft Glaubenberg erfreut sich immer grösserer Beliebtheit. Zum Schutz der sensiblen Flora und Fauna stellen die Schülerinnen und Schüler der Primarschule Stalden in Form von Kurzfilmen auf charmante Art die Verhaltensregeln in der Moorlandschaft dar.
Die Moorlandschaft Glaubenberg ist eine nationale Perle, welche schweizweit einmalig ist. Diese einzigartige Natur- und Kulturlandschaft steht bereits seit über 10 Jahren unter Schutz, das Naturschutzgebiet Hinteregg/Andresen sogar seit 20 Jahren. Damit sie auch künftigen Generationen erhalten bleibt, sollen Besucherinnen und Besucher über die geltenden Regeln informiert werden.
Projekt initiiert vom Rangerdienst
Die Verhaltensregeln zu vermitteln ist eine der Kernaufgaben des Rangerdienstes, der seit Herbst 2020 in der Moorlandschaft Glaubenberg tätig ist. Eine Aufgabe, die nicht immer einfach zu bewältigen ist – gerade auswärtige Besucher sind sich häufig nicht bewusst, in welch sensiblem Gebiet sie sich bewegen. Daraus entstand die Idee, das Reglement zu verfilmen und so die Verhaltensregeln in der Moorlandschaft den Besuchern auf eine sympathische Art zu vermitteln.
Einheimische Besetzung
Neben dem atemberaubenden Schauplatz der Moorlandschaft konnte man eine einheimische Besetzung sichern. Die Klasse Ms2b der Primarschule Stalden in Obwalden hat sich mit Herzblut in das Projekt gestürzt. Das Resultat sind acht charmante Kurzfilme, die das geltende Reglement in der Moorlandschaft und der dazugehörigen Naturschutzzone Hintergg/Andresen aufzeigen.
Die Moorlandschaft gemeinsam schützen
Die Zusammenarbeit zwischen den Schülern und der Rangerin Silva Lanfranchi war zweifellos für beide Seiten eine spannende und lehrreiche Erfahrung. „Durch dieses Projekt leistet die Generation von morgen schon heute einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Moorlandschaft Glaubenberg“, meint Silva Lanfranchi stolz. Die Filme können auf der Webseite des Amts für Wald und Landschaft angesehen werden (Obwalden – Moorlandschaft Glaubenberg (ow.ch)).
Aktuelle Informationen aus der Moorlandschaft Glaubenberg bekommen sie über den Instagram Kanal @rangerglaubenberg.
Kontakt/Rückfragen: Silva Lanfranchi, Rangerdienst Moorlandschaft Glaubenberg, Telefon: 079 598 64 40, E-Mail: silva.lanfranchi@ow.ch