Feuerwehrkasse: Beitrag an Atemschutzfahrzeug für die Feuerwehr Kerns

Der Regierungsrat bewilligt der Einwohnergemeinde Kerns einen Beitrag von maximal 50 863 Franken für die Ersatzbeschaffung eines Atemschutzfahrzeugs für die Feuerwehr Kerns. Die Mittel werden der Feuerwehrkasse entnommen.

Das bestehende Atemschutzfahrzeug der Feuerwehr Kerns ist mittlerweile 20 Jahre alt. Die Ersatzbeschaffung ist in der langfristigen Fahrzeugplanung des Feuerwehrinspektorats Ob- und Nidwalden und im Budget 2022 enthalten. Für die Beschaffung eines neuen Atemschutzfahrzeugs stellt der Regierungsrat einen Beitrag von maximal rund 51 000 Franken in Aussicht. Der Kantonsbeitrag entspricht 40 Prozent der Kosten für die Ersatzanschaffung.

Basis für den Kantonsbeitrag bildet das Feuerwehrgesetz, respektive dessen Vorgabe, dass die Einwohnergemeinden bei Anschaffungen von Feuerwehrmotorfahrzeugen, von Lösch- und Rettungsgerätschaften unterstützt werden. Die Mittel für diese Kantonsbeiträge stammen nicht aus der allgemeinen Staats- sondern aus der Feuerwehrkasse, einem Fonds, der durch Beiträge der privaten Versicherungsgesellschaften geäufnet wird.

RÜCKFRAGEN
Donnerstag, 30. Juni 2022, 11.00 bis 12.00 Uhr Stefan Küchler, Polizeikommandant, Telefon +41 41 666 65 50

Artikel Teilen

Facebook
Twitter
Linkedin
WhatsApp

Ähnliche Beiträge