Europäischer Datenschutzrechtstag 2023: Datenschutzbeauftragter SZ-OW-NW beantwortet Ihre Fragen und zeigt die Wichtigkeit des Datenschutzes auf

Am 28. Januar findet der alljährliche Europäische Datenschutzrechtstag statt. In diesem Rahmen und weil die Datenschutzstelle der Kantone Schwyz, Obwalden und Nidwalden (DSB) im Jahr 2023 als interkantonale Stelle seit 15 Jahren besteht, beantwortet er Fragen zum Datenschutz.

Der Datenschutz wurde in letzter Zeit immer wichtiger und wird in Zukunft weiter an Relevanz gewinnen. Es ist zentral, dass man mit seinen Daten sorgfältig umgeht. Das gilt auch für öffentliche Organe. Diese müssen mit den ihnen anvertrauten Daten der Einwohner:innen sorgfältig umgehen. Auch in unserem Newsletter «Datenschutz aktuell» vom 22. Dezember 2022 erwähnten wir, dass wir der Bevölkerung einerseits und Mitarbeitenden der Verwaltungen in den drei Vereinbarungskantonen (auch Bezirke und Gemeinden) andererseits gerne für Fragen und zur Diskussion zur Verfügung stehen.

Wieso ist Datenschutz gerade bei öffentlichen Organen so wichtig? Was beinhaltet Datenschutz?
Wie und wo können Sie sich um Ihre Daten kümmern? Wo sollen wir in Zukunft Kontrollen durchführen?

Interessieren Sie diese Fragen und möchten Sie mich kennenlernen, dann kommen Sie vorbei.

Termine

Kanton Obwalden: Ort noch nicht bestimmt (Info folgt), Sarnen         08:30 – 10:00 Uhr
Kanton Nidwalden: Kommissionssitzungszimmer Staatskanzlei, Stans  10:30 – 12:00 Uhr

Kanton Schwyz: Sitzungszimmer EG im Regierungsgebäude, Schwyz 14:00 – 15:30 Uhr

Anmeldung
Teilnehmende melden sich bis am 25. Januar 2023 um 12 Uhr beim ÖDB über info@kdsb.ch oder 041 859 16 20 an. Mehr Informationen zu uns als Aufsichtsstelle finden Sie vorab unter Datenschutzbeauftragter Schwyz, Obwalden, Nidwalden (kdsb.ch).

Artikel Teilen

Facebook
Twitter
Linkedin
WhatsApp

Ähnliche Beiträge