Erfolgsbilanz der aktuellen und ehemaligen Engelberger Sportmittelschülerinnen und -schüler an den Olympischen Spielen in Peking

Acht der 14 Medaillen, welche die Schweizer Delegation in Peking geholt hat, gehen aufs Konto von ehemaligen Schülerinnen und Schülern
der Sportmittelschule Engelberg.

Wenn es vor vier Jahren noch fünf Medaillen und neun Diplome waren, konnte in der diesjährigen Olympia-Ausgabe noch einer draufgesetzt werden: Die in Peking erzielten Erfolge unterteilen sich in vier Goldmedaillen, eine Silbermedaille, drei Bronzemedaillen und zehn Diplome.

Insgesamt waren es zwei aktuelle und 17 ehemalige Schülerinnen und Schüler aus der Engelberger Talentschmiede, die ihre Reise nach Peking antreten durften – die ebenfalls selektionierte Freeskierin Guilia Tanno, die sich kurz vor den Spielen verletzt hatte, musste leider zuhause bleiben.

Die Freude im Klosterdorf ist riesig, nicht zuletzt, weil zwei dieser Medaillen und drei der Diplome von den beiden Engelbergerinnen Michelle Gisin und Lena Häcki sowie dem Engelberger Fabian Bösch erzielt wurden. Zur Feier dieser grossartigen Leistungen der einheimischen Athletinnen und Athleten organisiert die Einwohnergemeinde auf den Dienstag, 22. Februar einen Olympia-Empfang im Sporting Park Engelberg.

Junioren- resp. Jugend Weltmeisterschaften und EYOF als nächste Höhepunkte für die aktuellen Schneesporttalente
der Sportmittelschule Engelberg

Die Wettkampfsaison dauert noch an und zehn der aktuellen Sportmittelschülerinnen und -Schüler sind schon, oder bald, unterwegs zu den Jugend- resp. Junioren-Weltmeisterschaften nach Panorama (Canada) für Ski Alpin, nach Utah (USA) für Biathlon, nach Lyna (Norwegen) für Langlauf, nach Zakopane (Polen) für Skisprung. Die Freestyle Snowboarder und Skier werden ihre Junioren Weltmeisterschaft am 6. bis 13. März in Leysin (CH) haben, doch sind die Selektionen dafür noch nicht abgeschlossen.

Am 20. bis 25. März findet das EYOF (European Youth Olympic Festival) in Vuokatti (Finnland) statt, bei denen ebenfalls mit einer schönen Delegation aus der Sportmittelschule Engelberg gerechnet werden darf.

Übersichten

Medaillen- und Diplomspiegel der aktuellen und ehemaligen Sportmittelschülerinnen und -schülern:

Gold: Marco Odermatt im Riesenslalom; Corinne Suter in Abfahrt; Mathilde Gremaud in Slopestyle; Michelle Gisin in Alpine Kombination

Silber: Wendy Holdener in Alpine Kombination

Bronze: Mathilde Gramaud in Big Air; Wendy Holdener im Slalom; Michelle Gisin im Super-G

Diplome: Andri Ragettli in Slopestyle (Rang vier); Fabian Bösch in Slopestyle (Rang sechs); Michelle Gisin im Slalom (Rang sechs); Joana Hählen in Abfahrt (Rang sechs); Marco Odermatt in Abfahrt (Rang sieben); Nadine Fähnrich in vier mal fünf Kilometer-Staffel (Rang sieben); Nadine Fähnrich in Sprint (Rang fünf); Nadine Fähnrich im Team-Sprint (Rang sieben); Lena Häcki in vier mal fünf Kilometer-Staffel Mixed (Rang acht); Andrea Ellenberger Teamevent; Wendy Holdener (Teamevent)

Selektioniert für die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen in Peking:

Ski Alpin: Chabloz YannickEllenberger AndreaGisin Michelle;
Hählen JoanaHintermann NielsHoldener WendyNufer PriskaOdermatt Marco; Suter Corinne

Freeski: Bösch FabianGremaud MathildeGubser KimRagettli Andri;
Tanno Guilia; Wili Colin

Snowboard Freestyle: Boesiger JonasBurri Ariane

Langlauf: Fähnrich Nadine

Biathlon: Häcki LenaHartweg Niklas

Artikel Teilen

Facebook
Twitter
Linkedin
WhatsApp

Ähnliche Beiträge