Auf Ende des Schuljahres 2020/2021 treten 27 Angestellte der Schulen des Kantons Nidwalden und der Bildungsdirektion in den wohlverdienten Ruhestand an. Am traditionellen Ausflug auf das Stanserhorn kamen rund 1132 Nidwaldner Dienstjahre zusammen.
Als Dank für die langjährige Tätigkeit an den Nidwaldner Schulen wurden die Lehrpersonen und Angestellten der Bildungsdirektion kürzlich zum traditionellen Ausflug auf das Stanserhorn eingeladen. Die «Schulreise» konnte bei guten Wetterbedingungen durchgeführt werden. Der grosse Wandel in all den Jahren und auch die bevorstehende freie Zeit als Pensionierte sorgten für Gesprächsstoff. Es ist den bald in den Ruhestand tretenden Lehrpersonen und Angestellten der Bildungsdirektion anzumerken, dass noch viel Energie vorhanden ist. Einige von ihnen sind bereits für Stellvertretungen im Schuljahr 2021/2022 vorgesehen.
Zusammengezählt haben die Pensionierten rund 1132 Dienstjahre in Nidwalden geleistet. Auf über 40 Dienstjahre kommen Armin Burri (Dallenwil), Bernadette Blättler (Hergiswil), Susi Gut (Stans), Theres Odermatt (Stans), Markus Rothenfluh (Stansstad), Arnold Hurschler (Wolfenschiessen), Marianne Diener (Oberdorf), Andreas Furger (Stans), Ernst Gander (Stansstad) und Willy Frank (Stansstad). Besonders erwähnenswert ist auch, dass in diesem Jahr zwei Lehrpersonen-Ehepaare gemeinsam in den Ruhestand gehen: Bernadette und Arnold Hurschler sowie Pia Murer und Stefan Schmid. Der Kanton Nidwalden ist den Neu-Pensionierten zu grossem Dank verpflichtet und wünscht ihnen alles Gute auf dem weiteren Lebensweg.
Folgende Pensionierungen sind gemeldet: Marcel Stutz (Amt für Volksschulen und Sport), Anita Provini (Buochs), Jacqueline Castillo (Emmetten), Armin Burri (Dallenwil), Stefan Schmid (Oberdorf), Marianne Diener (Oberdorf), Barbara Hurt (Oberdorf), Bernadette Blättler (Hergiswil), Susi Gut (Stans), Andreas Furger (Stans), Verena Felber Schwob (Stans/ Buochs), Theres Odermatt (Stans), Willy Frank (Stansstad), Markus Rothenfluh (Stansstad), Ernst Gander (Stansstad), Arnold Hurschler (Wolfenschiessen), Bernadette Hurschler (Wolfenschiessen), Isabella Frey (Wolfenschiessen), Pia Murer (Heilpädagogische Schule Stans), Marianne Koch (Zentrum Sonderpädagogik Stans), Roswitha Zimmermann (Zentrum Sonderpädagogik Stans), Regina Vogel (Zentrum Sonderpädagogik Stans), Erica Martin (Berufsfachschule Stans), Othmar Studer (Berufsfachschule Stans), Max Zgraggen (Berufsfachschule Stans), Ursula Bossard Kordetzky (Kollegium St. Fidelis), Conrad Demarmels (Kollegium St. Fidelis).