Am Digimärt (digitaler Markt) können sich Eltern an einem interaktiven Abend über die neuesten Medienangebote und Digitaliät informieren. Der Digimärt richtet sich an Eltern von Schülerinnen und Schüler ab der 4. Klasse und alle Interessierten. Er findet am 8. November 2023 um 19.30 Uhr in Alpnach statt. Ein weiteres jährlich stattfindendes Angebot, die Flimmerpause, regt Schülerinnen und Schüler dazu an, bewusst eine Bildschirmpause einzulegen.
Die Digitalisierung hat unser Leben in vielerlei Hinsicht verändert, auch im Bereich des Medienkonsums. Die Förderung der Medienkompetenz von Kindern ist darum heute wichtiger denn je. Dabei spielen die Eltern eine zentrale Rolle. Zwei Veranstaltungen unterstützen Eltern und Kinder im Umgang mit digitalen Medien.
Wie können Eltern ihre Kinder im Umgang mit den digitalen Medien unterstützen?
Am Digimärt erhalten Eltern praktische Tipps, wie sie ihre Kinder beim kompetenten Umgang mit neuen Medien begleiten können. Er bietet einen Blick in die Medienwelt der Kinder und Fragen können mit Fachpersonen besprochen werden. An den Marktständen präsentieren verschiedene Organisationen, wie beispielsweise die kantonale Jugendberatung, Pro Juventute und die Kantonspolizei Materialien und Methoden, welche die Medienkompetenz unterstützen. Der Verein „Let’s talk gaming“ bringt das Thema Gaming auf praktische Art und Weise näher und es können direkt vor Ort Gameerfahrungen gemacht werden.
Flimmerpause
Die ständige Erreichbarkeit, die Suche nach virtueller Anerkennung und der Zeitaufwand für digitale Aktivitäten können für Kinder und Jugendliche belastend sein. Bewusste Bildschirmpausen sind darum unerlässlich. Sie können Empathie, soziale Kompetenz und die Gesundheit der Kinder fördern.
Alljährlich im Frühjahr besteht darum für Schulen des Kantons Obwalden die Möglichkeit, bewusst eine Pause von ihren digitalen Aktivitäten einzulegen. Die Flimmerpause ist ein Angebot, das die Bedeutung von Erlebnissen und Begegnungen im Hier und Jetzt, beispielsweise mit einem Töggeli-Turnier, für das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schülern erfahrbar macht. Die Flimmerpause stiess dieses Jahr mit rund 1350 teilnehmenden Schulkindern aus Kerns, Giswil, Sarnen und Alpnach auf reges Interesse.
Die nächste Flimmerpause findet zwischen 20. und 26. Mai 2024 statt. Weitere Informationen zur Flimmerpause sind unter www.akzent-luzern.ch/flimmerpause verfügbar.