Der Kanton Nidwalden gibt sich einen frischen Arbeitgeberauftritt

Der Kanton Nidwalden ist als zuverlässiger und familienfreundlicher Arbeitgeber bekannt. Nun hat er seinen Auftritt mit einer neuen Karriere-Webseite modernisiert. Sie ist seit heute online und streicht die Vorzüge und Entwicklungsmöglichkeiten von Mitarbeitenden hervor. Zusätzlich ist der Kanton neu auf LinkedIn, um seine vielseitigen Berufsangebote zu präsentieren.

Der Fachkräftemangel spitzt sich zu und macht vor der den öffentlichen Verwaltungen nicht Halt. Das Besetzen von Stellen und Ausbildungsplätzen respektive die Suche nach geeigneten, qualifizierten Mitarbeitenden wird auch für den Kanton Nidwalden immer mehr zur Herausforderung. Dieser Trend dürfte in den nächsten Jahren anhalten.

Mit rund 850 Mitarbeitenden zählt der Kanton Nidwalden zu den grösseren Arbeitgebern in der Region. Er weist in den sieben Direktionen und der Staatskanzlei als Stabsstelle ein breites Spektrum an Berufsfeldern auf und hat gut ausgebildeten Fachpersonen viel zu bieten. Zudem hat der Kanton kürzlich mit einer Teilrevision des Personalrechts flexiblere und modernere Arbeitsbedingungen geschaffen.

Welche Vorzüge der Kanton als attraktiver Arbeitgeber zu bieten hat, zeigt er nun in einer neuen Form. Die Karriere-Webseite jobs.nw.ch, die seit heute online ist, rückt die vielseitigen Aufgaben und die Entwicklungsmöglichkeiten von Mitarbeitenden auf erfrischende, sympathische Art in den Fokus. «Mit dem informativen Auftritt erhalten Stellensuchende und andere neugierige Personen einen authentischen Einblick in den Arbeitsalltag in der Verwaltung. Der Auftritt mit starken Bildern und kurzweiligen Videos passt gut zu uns», freut sich Personalchef Michael Schäfle.

Die neue Webseite beinhaltet auch eine eigene Karrierewelt für die Kantonspolizei und die Berufsbildung. Im nächsten Jahr werden zudem die Stelleninserate in einer optisch ansprechenderen Form daherkommen.

Kanton setzt neu auch auf LinkedIn
Gleichzeitig mit dem neuen Webauftritt wird der Kanton Nidwalden auf LinkedIn aktiv. Das weltweit grösste Berufsnetzwerk wird auch in der Schweiz immer mehr zu einer wichtigen Plattform in der Personalgewinnung. «Es ist wichtig, dass wir mit der Zeit gehen und den Kommunikationsgewohnheiten der Zielgruppen folgen», betont Finanzdirektorin Michèle Blöchliger und fügt an: «Auf LinkedIn können wir unsere Arbeitswelt digital erlebbar machen und besonders hochqualifizierte Stellen einem breiteren Kreis präsentieren.»

Artikel Teilen

Facebook
Twitter
Linkedin
WhatsApp

Ähnliche Beiträge