Covid-19: Anmeldung für zweite Auffrischimpfung ab 1. Juli 2022

Ab dem 1. Juli 2022 kann man sich im Kanton Obwalden für die zweite Auffrischimpfung gegen Covid-19 anmelden. Die Impfung wird auf Voranmeldung im kantonalen Impf- und Testzentrum an der Kägiswilerstrasse 35 in Sarnen durchgeführt. Sie kostet 60 Franken und muss vor Ort bezahlt werden.

In den nächsten Wochen laufen die ersten Covid-Zertifikate für Personen aus, die Ende 2021 ihre letzte Impfdosis erhalten haben. In der Schweiz gilt aktuell keine Covid-Zertifikatspflicht. Für Reisen in das Ausland kann es allerdings notwendig sein, ein gültiges Zertifikat mit einer aktuellen Impfung vorzuweisen. Ebenfalls wird gewissen Personen aus medizinischen Gründen eine zweite Auffrischimpfung ärztlich verschrieben.

Im Kanton Obwalden können sich ab dem 1. Juli 2022 alle Personen über 12 Jahren für ihren zweiten «Booster» anmelden. Voraussetzung dafür ist, dass die letzte Auffrischimpfung oder Covid-Erkrankung mehr als vier Monate zurückliegt. Für die Impfung ist eine Anmeldung notwendig. Diese ist telefonisch (0840 005 800, Montag bis Sonntag, 8.00 bis 19.00 Uhr; max. 7,5 Rappen/Minute) oder online möglich. Alle Informationen dazu sind unter Obwalden – Covid-19-Impfung (ow.ch) verfügbar.

Impfung kostet 60 Franken
Der Bundesrat hat entschieden, dass die zweite Auffrischimpfung selbst bezahlt werden muss. Sie kostet im Kanton Obwalden 60 Franken und muss vor Ort bezahlt werden (nur Kartenzahlung möglich). Ausgenommen von der Kostenpflicht sind Personen, deren zweite Auffrischimpfung ärztlich verschrieben ist.

Aktuell noch keine generelle Empfehlung für die zweite Auffrischimpfung
Die zweite Auffrischimpfung wird ausserhalb einer Empfehlung der Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) und der swissmedic-Zulassung verabreicht und ist somit ein sogenannter «Off Label Use». Deshalb wird vor der zweiten Auffrischimpfung über mögliche Risiken aufgeklärt und die interessierte Person muss eine Einverständniserklärung unterzeichnen.

Regierungsrat
Das Gesundheitsamt Obwalden rechnet damit, dass die EKIF und das Bundesamt für Gesundheit im Herbst eine Empfehlung für eine zweite Boosterimpfung abgeben werden. Der Kanton Obwalden bereitet sich deshalb bereits jetzt darauf vor, bei Bedarf zusätzlichen Personengruppen eine zweite Auffrischimpfung anbieten zu können.

RÜCKFRAGEN
Donnerstag, 30. Juni 2022, 10.00 – 10.30 Uhr Olivier Gerber, Leiter Gesundheitsamt, Telefon 041 666 64 58

Artikel Teilen

Facebook
Twitter
Linkedin
WhatsApp

Ähnliche Beiträge