Covid 19: Allgemeine Impfempfehlung für eine zweite Auffrischimpfung und neuer Standort kantonales Test- und Impfzentrum

Ab dem 10. Oktober 2022 gilt eine Impfempfehlung des Bundes für eine zweite Corona-Auffrischimpfung für alle Personen ab 16 Jahren. Zudem wechselt das kantonale Test- und Impfzentrum in Sarnen am 3. Oktober 2022 wieder in die ehemalige Militärunterkunft Freiteil.

Aufgrund der bisherigen Erfahrungen rechnet das Gesundheitsamt im Herbst wieder mit einer Zunahme von Covid-Ansteckungen. Dadurch dürften auch die Belastung des Gesundheitssystems und krankheitsbedingte Personalausfälle in der kälteren Jahreszeit wieder zunehmen. Der Bund hat deshalb eine allgemeine Empfehlung für eine zweite Covid-Auffrischimpfung für alle Personen ab 16 Jahren ausgegeben, die per 10. Oktober 2022 in Kraft tritt. Ziel der Impfempfehlung ist in erster Linie, ältere und gefährdete Personen vor schweren Krankheitsverläufen zu schützen. Die zweite Auffrischimpfung ist ab diesem Zeitpunkt für alle Personen ab 16 Jahren erhältlich und kostenlos. Die Impfung wird mit einem neuen, auf die aktuell vorherrschenden Omikron-Virusvarianten angepassten Impfstoff durchgeführt.

Landammann Christoph Amstad, Vorsteher des Sicherheits- und Sozialdepartements verweist darauf, dass: „Die Impfung senkt das Risiko einer schweren Erkrankung und zielt in erster Linie darauf ab, gefährdete Personen und Personen ab 65 Jahren vor schweren Krankheitsverläufen zu schützen.“

Kantonales Test- und Impfzentrum wieder in der Militärunterkunft Freiteil
Am 3. Oktober 2022 wechselt zudem das kantonale Impf- und Testzentrum von der Kägiswilerstrasse 35 wieder in der Militärunterkunft Freiteil an die Militärstrasse 8 in Sarnen. Am neuen Standort können Covid-Tests und Impfungen parallel durchgeführt werden. Beide Personenströme sind dabei durch separate Ein- und Ausgänge getrennt. Impfungen und Tests werden weiterhin nur auf Voranmeldung durchgeführt. Bereits gebuchte Termine bleiben bestehen und finden am neuen Standort statt.

Anmeldungen können online auf der Anmeldeplattform der Firma MiSANTO oder telefonisch unter 0840 005 800 vorgenommen werden. Alle Informationen dazu und die Links zur Online-Anmeldung sind auf der Webpage des Kantons Obwalden unter Obwalden – Covid-19-Impfung (ow.ch) abrufbar.

Kontakt/Rückfragen: Dienstag, 27. September 2022, 11.00 – 11.45 Uhr; Olivier Gerber, Leiter Gesundheitsamt, Telefon +41 41 666 64 58

Artikel Teilen

Facebook
Twitter
Linkedin
WhatsApp

Ähnliche Beiträge