Bevölkerung kann sich online für Covid-19-Impfung registrieren

Der Kanton Nidwalden hat die Internetplattform für Covid-19-Impfungen aufgeschaltet. Somit können sich aktuell 65- bis 74-Jährige sowie enge Kontakte von Risikopersonen auch online für eine Impfung anmelden. Neu führen nebst Hausärzten auch Apotheken Impfungen durch. Dennoch kann es aufgrund der zu erwartenden Nachfrage vor allem zu Beginn zu Wartezeiten kommen. Auch alle weiteren Impfwilligen können sich bereits registrieren.

Ab sofort kann sich die Bevölkerung online für eine Impfung gegen Covid-19 registrieren. Das Anmeldesystem ist unter der Webseite nw.impfung-covid.ch zugänglich. Nachdem alle impfwilligen Personen über 75 Jahren oder mit einer chronischen Vorerkrankung mit erhöhtem Risiko zumindest die erste Impfung erhalten haben, können sich inzwischen 64- bis 75-Jährige sowie Betreuungspersonal und weitere enge Kontakte von besonders gefährdeten Personen impfen lassen. Neu werden Covid-19-Impfungen auch in den drei Apotheken in Stans durchgeführt. Auch hierfür können sich Personen, die gemäss Impfplan aktuell an der Reihe sind, online anmelden. Sie erhalten per SMS die beiden Impftermine zugestellt, sobald sie an der Reihe sind. Je nach Nachfrage nach einer Covid-19-Impfung kann es länger dauern, bis ein nächster freier Termin verfügbar ist. Wer sich bereits auf einer Impf-Warteliste seines Hausarztes befindet, braucht keine Online-Anmeldung vorzunehmen. Er oder sie wird zum gegebenen Zeitpunkt von der Arztpraxis kontaktiert.

Personen, die keinen Zugriff zur Online-Anmeldung haben oder die Anmeldung aus anderen Gründen nicht selber vornehmen können, werden gebeten, zuerst mit dem Hausarzt Kontakt aufzunehmen oder auf die Unterstützung ihres Umfelds  oder von Organisationen wie Pro Senectute oder Rotes Kreuz zurückzugreifen.

Effektiven Bedarf an Impfdosen eruieren
Auch alle weiteren impfwilligen Personen ab 16 Jahren können sich bereits jetzt online registrieren. Eine frühe Registrierung hilft mit, den effektiven Bedarf an Impfdosen im Kanton Nidwalden zu eruieren. Die Termine für die breite Bevölkerung werden anhand des weiteren Verlaufs der Impfaktion zum gegebenen Zeitpunkt freigeschaltet und auf geeignete Weise kommuniziert. Sofern die Impfstoffe weiterhin im momentanen Rhythmus und in der gegenwärtigen Menge eintreffen, ist der Einbezug eines Impfzentrums absehbar, um die Durchimpfung der Bevölkerung zu beschleunigen. Auch hier wird das Online-Anmeldeverfahren zum Zug kommen. Die Planungen sind soweit fortgeschritten, dass ein Impfzentrum innert wenigen Tagen in Betrieb genommen werden kann.

Für den Anmeldeprozess im Internet sind keine Dokumente notwendig. Personen, die einen Eintrag in den elektronischen Impfausweis wünschen, benötigen bei der Anmeldung die Nummer ihrer Krankenkassen-Versicherungskarte. Sowohl die Anmeldung zur Covid-19-Impfung als auch die beiden Impfungen selbst sind kostenlos. Je nach Andrang zu Beginn der Online-Anmeldung sind Wartezeiten auf der Webseite nicht auszuschliessen. Der breiten Bevölkerung wird daher empfohlen, sich nicht umgehend, sondern im Verlauf der nächsten Tage und Wochen zu registrieren. Die Registrierung alleine hat keinen Einfluss auf die Zulassung der einzelnen Personengruppen zur Impfaktion.

16.2 Prozent haben mindestens eine Impfung erhalten
Der Kanton Nidwalden hat bisher 13‘815 Impfdosen erhalten und davon bis Ende der vergangenen Woche 9‘776 verabreicht. Gegenwärtig haben 16.2 Prozent der Nidwaldner Bevölkerung, die sich theoretisch impfen lassen können (rund 36’500 Personen), mindestens eine Impfung erhalten. Bereits seit einiger Zeit vollständig geimpft sind sämtliche impfwilligen Bewohnenden von Alters- und Pflegeheimen. Weitere Informationen: www.nw.ch/coronavirus

Artikel Teilen

Facebook
Twitter
Linkedin
WhatsApp

Ähnliche Beiträge