Bei einem Tankvorgang eines konzessionierten Fährbetriebs ist es im Bereich Beckenried zu einem ungewollten Austritt von Dieselkraftstoff gekommen. Aufgrund des ausgelaufe-nen Kraftstoffs wurde eine grossräumige Ölsperre eingerichtet. Die Ursache ist Gegen-stand laufender Ermittlungen.
Am Freitag, 24.09.2021, kurz nach 11:00 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Nidwalden die Mel-dung ein, dass im Bereich zwischen „Neuseeland“ und dem „Lielibach“ auf über einem Kilometer Länge ein Ölteppich auf dem Vierwaldstättersee sichtbar sei. Die umgehend aufgebotenen See-stützpunkte der Feuerwehren Beckenried und Stansstad richteten in der Folge eine Ölsperre ein.
Ersten Ermittlungen zufolge dürfte es anlässlich eines Tankvorgangs beim Fährbetrieb Becken-ried-Gersau zu einem Kraftstoffaustritt gekommen sein. Aus diesem Grund musste der Fährbe-trieb vorübergehend bis 15:00 Uhr eingestellt werden.
Der genaue Hergang wird nun durch die Kantonspolizei Nidwalden in Zusammenarbeit mit Spe-zialisten abgeklärt. Nebst der Kantonspolizei Nidwalden standen das Amt für Umwelt sowie die Seestützpunkte der Feuerwehren Beckenried und Stansstad im Einsatz.