Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat einen Baukredit in der Höhe von 20,5 Millionen Franken für die Sarnierung und Erweiterung
der Psychiatrie Sarnen.
Seit dem 1. Januar 2017 stellt die Luzerner Psychiatrie (lups) die psychiatrische Versorgung der Kantone Luzern, Nidwalden und Obwalden sicher. Die Zusammenarbeitsvereinbarung mit der lups sieht vor, dass der Kanton Obwalden der lups Räumlichkeiten für die psychiatrische Grundversorgung am Standort Sarnen gegen ein Miete zur Verfügung stellt und dass er die dringlich notwenige Renovation des Psychiatriegebäudes in Sarnen vornimmt.
Für die Sanierung und Erweiterung des denkmalgeschützten Psychiatriegebäudes führte der Kanton ein Wettbewerbsverfahren durch. Das Siegerprojekt „Aurorafalter“ des Architekturbüros Sigrist
Schweizer Architekten AG, Luzern, wurde zwischenzeitlich in Zusammenarbeit mit der lups und der Denkmalpflege zum Bauprojekt weiterbearbeitet.
Herausforderndes Bauprojekt
Nun liegt das Bauprojekt vor. Die Planung stellte Architekten imd Ingenieure vor grosse Herausforderungen. Insbesondere sind Schwachstellen in der Statik des rund 160-Jährigen Gebäudes zu beheben, damit die Vorgaben zur Erdbebensicherheit und zum Brandschutz eingehalten werden können. Zur Sicherheit der Patientinnen und Patienten und für optimale Betriebsabläufe sind besondere Anforderungen an die Räumlichkeiten erforderlich. Die baulichen Lösungen wurden auf Sparpotenzial überprüft und optimiert.
Langfristiger Mietvertrag sichert
Die Sanierung und Erweiterung des Psychiatriegebäudes erfordert Gesamtinvestitionen in Höhe von 22,08 Millionen Franken (Genauigkeit ± zehn Prozent). Nach Abzug der für den Projektwettbewerb und die Planung erteilten Kredite und der zugesicherten Fördergelder (Denkmalschutz und Spende) umfasst der erforderliche Objektkreditbedarf 20,5 Millionen Franken. Über die Konditionen für einen langfristigen Mietvertrag haben sich der Kanton und die lups geeinigt.
Die Behandlung der Objektkreditkartevorlage ist an der Kantonsratssitzung vom 24. März 2022 vorgesehen.
Baustart im Sommer 2022
Der Start der Bauausführung ist ab Sommer 2022 geplant, wobei im ersten halben Jahr der rund zweijährigen Bauphase der Rückbau bis zur Tragstruktur vorgesehen ist. Das sanierte und erweiterte Psychiatriegebäude soll der lups im Sommer 2024 übergeben werden.